Aufseher/in / Betreuer/in 100%
Date de publication :
28 mars 2025Taux d'activité :
100%- Lieu de travail :Zürich
Résumé de l'emploi
Le poste d'Aufseher/in à Zürich offre une mission essentielle. Intégrez un environnement dynamique et solidaire.
Tâches
- Accompagner les détenus durant leur période de détention.
- Assurer un quotidien ordonné et gérer les situations de crise.
- Participer à des tâches administratives et de documentation.
Compétences
- Formation professionnelle et expérience en milieu similaire requises.
- Capacité à établir des relations sociales solides.
- Compétences en gestion des systèmes de sécurité.
Est-ce utile ?
Aufseher/in / Betreuer/in 100%
Justizvollzug und Wiedereingliederung (JuWe) ist als Teil der Direktion der Justiz und des Innern des Kantons Zürich für den Straf- und Massnahmenvollzug sowie die Durchführung der verschiedenen Haftarten verantwortlich. Für unsere 1'400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus rund 40 Berufen sind die erfolgreiche soziale Wiedereingliederung von straffällig gewordenen Menschen und die Verhinderung von Rückfällen von besonderer Bedeutung.
Die Hauptabteilung Untersuchungsgefängnisse Zürich (UGZ) - eine von sieben Hauptabteilungen des JuWe - betreibt aktuell sieben Gefängnisse für Untersuchungs- und Sicherheitshaft. Rund 300 Mitarbeitende betreuen mehr als 700 inhaftierte Personen. Das Gefängnis Horgen bietet 51 Plätze und wird als Abteilung des Gefängnisses Limmattal geführt.
Zur Ergänzung unseres Teams im Gefängnis Horgen suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine engagierte sowie weltoffene und humorvolle Persönlichkeit.
Die Hauptabteilung Untersuchungsgefängnisse Zürich (UGZ) - eine von sieben Hauptabteilungen des JuWe - betreibt aktuell sieben Gefängnisse für Untersuchungs- und Sicherheitshaft. Rund 300 Mitarbeitende betreuen mehr als 700 inhaftierte Personen. Das Gefängnis Horgen bietet 51 Plätze und wird als Abteilung des Gefängnisses Limmattal geführt.
Zur Ergänzung unseres Teams im Gefängnis Horgen suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine engagierte sowie weltoffene und humorvolle Persönlichkeit.
Ihr Wirkungsbereich
- Sie begleiten, betreuen und beschäftigen inhaftierte Personen während ihrer Untersuchungshaft – vom Eintritt bis zum Austritt. Dabei nehmen Sie verschiedene Rollen ein und unterstützen ihre Wiedereingliederung
- In der aussergewöhnlichen Situation der Inhaftierung sind Sie die erste Ansprechperson und begegnen den Inhaftierten mit einer ganzheitlichen Wahrnehmung
- Sie sorgen für einen geordneten Tagesablauf, setzen Sicherheits- und Dienstvorschriften durch und bewältigen Krisensituationen umsichtig und professionell
- Als Teil unseres interdisziplinären Teams übernehmen Sie administrative Aufgaben wie die Erstellung von Rapporten und Dokumentationen und nehmen an Sitzungen sowie Supervisionen teil
- In der Zentrale gewährleisten Sie die Sicherheit von Mitarbeitenden, Inhaftierten und Dritten, indem Sie Sicherheits- und Videoüberwachungssysteme sowie Kommunikationsanlagen bedienen
- Als Teil des Zentralenteams koordinieren Sie das Besuchswesen, vereinbaren Termine mit externen Dienstleistern, nehmen diese in Empfang und stellen das Kontrollwesen sicher
Das bringen Sie mit
- Sie begegnen Menschen im Zwangskontext professionell und bauen tragfähige soziale Beziehungen auf, wobei Sie Nähe und Distanz bewusst regulieren
- Sie erkennen Krisensituationen frühzeitig, handeln umsichtig und tragen aktiv zur Deeskalation bei
- Sie sind motiviert, sich aktiv in die Entwicklung und Gestaltung der Haftbedingungen einzubringen
- Sie sind psychisch belastbar und flexibel für Schicht-, Nacht-, Wochenend- und Feiertagsdienste
- Sie haben ein technisches Verständnis und Freude am Umgang mit sicherheitsrelevanten Systemen
- Sie verfügen über ein eidg. Fähigkeitszeugnis, eine (Fach-)Maturität, einen Fachmittelschulausweis oder eine gleichwertige Ausbildung sowie mehrjährige Berufserfahrung – idealerweise in einer vergleichbaren Tätigkeit
- Sie drücken sich mündlich und schriftlich sicher auf Deutsch aus und verfügen idealerweise über Fremdsprachenkenntnisse
- Sie sind versiert im Umgang mit MS Office
- Sie sind mindestens 25 Jahre alt und haben einen einwandfreien Leumund (keine Einträge im Straf- oder Betreibungsregister)
Das Besondere an dieser Stelle
- Eine anspruchsvolle, vielseitige Tätigkeit in einem dynamischen Arbeitsumfeld mit einem unterstützenden Team
- Sorgfältige Einarbeitung sowie vielfältige interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten, z. B. die berufsbegleitende Ausbildung zur Fachfrau/zum Fachmann für Justizvollzug mit eidg. Fachausweis
- Ein zentral gelegener Arbeitsort mit guter Anbindung an den öffentlichen Verkehr
- Das JuWe bietet attraktive Anstellungsbedingungen nach kantonalen Richtlinien
Wir freuen uns über Bewerbende mit viel Eigeninitiative, Offenheit, Humor und Freude an der Arbeit in einem dynamischen Betrieb.
Machen Sie mit uns den nächsten Schritt in Ihrer beruflichen Laufbahn und schicken Sie uns Ihre Bewerbung über unser Online-Tool. Wir freuen uns auf Ihr Dossier!
Haben Sie Fragen? Gerne ist Patrik Roos, Gruppenleiter Admin/Zentrale, unter 043 258 15 51 oder Herr Donato Capozzi, Stv. Gefängnisleiter, unter 043 258 15 51 für Sie da. Bei Fragen rund um den Bewerbungsprozess können Sie auf das Team Rekrutierung & Assessment 043 258 34 59 zugehen.
Das JuWe setzt im Rahmen des Bewerbungsprozesses ein Online Assessment ein. Weitere Informationen zu unserem Rekrutierungsprozess und zur Anstellung im JuWe sind unter Arbeiten bei JuWe | Kanton Zürich (zh.ch) zu finden.
Machen Sie mit uns den nächsten Schritt in Ihrer beruflichen Laufbahn und schicken Sie uns Ihre Bewerbung über unser Online-Tool. Wir freuen uns auf Ihr Dossier!
Haben Sie Fragen? Gerne ist Patrik Roos, Gruppenleiter Admin/Zentrale, unter 043 258 15 51 oder Herr Donato Capozzi, Stv. Gefängnisleiter, unter 043 258 15 51 für Sie da. Bei Fragen rund um den Bewerbungsprozess können Sie auf das Team Rekrutierung & Assessment 043 258 34 59 zugehen.
Das JuWe setzt im Rahmen des Bewerbungsprozesses ein Online Assessment ein. Weitere Informationen zu unserem Rekrutierungsprozess und zur Anstellung im JuWe sind unter Arbeiten bei JuWe | Kanton Zürich (zh.ch) zu finden.