Freiwillige Fahrer:innen für unsere Partnerorganisation Verein Jobdach in Luzern
Date de publication :
27 mars 2025Taux d'activité :
100%Type de contrat :
Durée indéterminée- Lieu de travail :Luzern
Résumé de l'emploi
Le Schweizerische Rote Kreuz Kanton Luzern aide les personnes vulnérables. Rejoignez-nous pour soutenir les sans-abri dans un environnement engagé.
Tâches
- Offrir un soutien aux personnes sans-abri dans le canton de Luzern.
- Participer à des activités de la Wärcstatt avec des travailleurs sociaux.
- Chercher des conducteurs bénévoles pour le transport d'objets.
Compétences
- Intérêt pour les gens, permis de conduire et patience.
- Compétences manuelles et polyvalence requises.
- Capacité à travailler en équipe et à établir des liens.
Est-ce utile ?
Das Rote Kreuz setzt sich seit mehr als 125 Jahren für verletzliche Menschen im Kanton Luzern ein. Obdachlose Menschen leben am Rande der Gesellschaft und gehören zu den am verwundbarsten. Sie brauchen unsere Unterstützung.
Anlässlich des 125-jährigen Jubiläums des Schweizerischen Roten Kreuzes Kanton Luzern entstand 2022 die Partnerschaft zwischen dem SRK Kanton Luzern und dem Verein Jobdach in Luzern. Der Verein Jobdach ist nach der 4-Säulen-Politik in der Überlebenshilfe tätig und bietet obdachlosen Menschen eine Notschlafstelle, ein betreutes Wohnen im Obdach und Halbtagesjobs in der Wärchstatt.
Wärchstatt
Menschen, die keiner herkömmlichen Erwerbsarbeit mehr nachgehen können, arbeiten halbtageweise in der Werkstatt und werden von Arbeitsagogen angeleitet. Zum Transport von Gegenständen suchen wir freiwillige Fahrer:innen.
Dein Profil:
- Interesse an Menschen
- Fahrerausweis
- Empathie und Geduld
- Belastbare, verbindliche Persönlichkeit
- handwerkliche Fähigkeiten
- Interesse an Allrounder-Arbeiten
Du erhältst und bewirkst:
- Einen Einblick in die Arbeit des Vereins Jobdach
- Eine abwechslungsreiche und sinnvolle Tätigkeit
- Begleitung durch die Fachpersonen des Vereins Jobdach
- Znüni und/oder Zvieri vom Verein Jobdach
- Sie werden Teil der Rotkreuz-Bewegung
- Sie profitieren von Weiterbildungen und von neuen Kontakten mit Freiwilligen und Mitarbeitenden des Roten Kreuzes
- Sie verbessern mit Ihrem freiwilligen Engagement die Lebensqualität für obdachlose Menschen
Bist du interessiert? Hast du Fragen? Dann melde dich bei:
Elsbeth Iten, SRK Kanton Luzern
041 418 74 98
E-Mail schreiben
Wir freuen uns darauf, von dir zu hören!