Assistent/in Mütter- und Väterberatung 10 - 20%
Date de publication :
08 avril 2025Taux d'activité :
10 – 20%- Lieu de travail :Winterthur
- Salaire estimation de jobup.ch:Se connecter pour voir l’estimation de jobup.ch
Résumé de l'emploi
Rejoignez notre équipe au kjz Winterthur, centre de conseil familial. Profitez d'un environnement dynamique, flexible et enrichissant.
Tâches
- Accueillir et informer les familles avec empathie et professionnalisme.
- Mesurer et documenter les données des nourrissons pour les conseillers.
- Faciliter les échanges entre parents et assurer le bien-être des enfants.
Compétences
- Expérience avec les familles et les jeunes enfants, sens de l'organisation.
- Bonne maîtrise de l'allemand, sensibilité interculturelle.
- Flexibilité et permis de conduire requis.
Est-ce utile ?
Assistent/in Mütter- und Väterberatung 10 - 20%
Das Amt für Jugend und Berufsberatung der Bildungsdirektion erbringt, bestellt, steuert und koordiniert Angebote der Kinder- und Jugendhilfe und der Berufsberatung. Das Kinder- und Jugendhilfezentrum (kjz) Winterthur ist eine polyvalente Beratungsstelle für Familien, Eltern, Jugendliche, Kinder und Kleinkinder und arbeitet auf der Grundlage des Kinder- und Jugendhilfegesetzes des Kantons Zürich.
Sind Sie eine einfühlsame, organisierte Persönlichkeit mit Freude am Kontakt mit Eltern und Kleinkindern? Dann suchen wir Sie!
Zur Unterstützung unserer Mütter- und Väterberaterinnen suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine engagierte Assistentin mit Herz und Blick fürs Wesentliche. Die Anstellung erfolgt im Stundenlohn und mit flexiblen Einsätzen in den Beratungsstellen des Bezirks Winterthur.
Sind Sie eine einfühlsame, organisierte Persönlichkeit mit Freude am Kontakt mit Eltern und Kleinkindern? Dann suchen wir Sie!
Zur Unterstützung unserer Mütter- und Väterberaterinnen suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine engagierte Assistentin mit Herz und Blick fürs Wesentliche. Die Anstellung erfolgt im Stundenlohn und mit flexiblen Einsätzen in den Beratungsstellen des Bezirks Winterthur.
Aufgaben:
- Empfang und Begrüssung von Eltern und Kindern in der Beratungsstelle
- Information der Familien über den Ablauf der Beratung
- Wägen und Messen der Säuglinge sowie Dokumentation der Werte für die Fachperson
- Förderung des Austauschs unter den wartenden Eltern und Betreuung der Kinder
- Erkennen und Weiterleiten von Beobachtungen oder Anliegen an die Mütter- und Väterberaterin
- Bereitstellen und Unterhalt der Infrastruktur und des Materials vor Ort
Anforderungen:
- Freude an der Arbeit mit Familien, Säuglingen und Kleinkindern
- Verantwortungsbewusste, aufmerksame und einfühlsame Persönlichkeit
- Organisierter, selbstständiger Arbeitsstil
- Offenheitgegenüber fremden Kulturen, Religionen und Familienformen
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Flexibilität bei der Einsatzplanung
- Führerausweis und eigenes Auto
Unser Angebot:
Von uns dürfen Sie eine sinnstiftende Tätigkeit in einem lebhaften Arbeitsfeld sowie Anstellungsbedingungen nach kantonalen Richtlinien erwarten. Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen erwarten wir gerne über unser Online-Portal.
Für zusätzliche Informationen steht Ihnen Fabienne Yifrach-Kick, Leiterin Frühe Kindheit via Mail (E-Mail schreiben) gerne zur Verfügung.
Für zusätzliche Informationen steht Ihnen Fabienne Yifrach-Kick, Leiterin Frühe Kindheit via Mail (E-Mail schreiben) gerne zur Verfügung.