Projektleiter:in Data und Digitalisierung
Infos sur l'emploi
- Date de publication :13 février 2025
- Taux d'activité :80 – 100%
- Type de contrat :Durée indéterminée
- Langue :allemand (Courant), anglais (Courant)
- Lieu de travail :Dietikon
Bist du bereit, die digitale Zukunft mitzugestalten? Als Projektleiter:in Data und Digitalisierung spielst du eine Schlüsselrolle dabei, EKZ in eine datengetriebene Unternehmung zu verwandeln. Gemeinsam mit dem New Technology Team und den verschiedenen Geschäftsbereichen entwickelst du innovative Lösungen mit echtem Mehrwert. AI ist für dich mehr als nur ein Buzzword? Du begeisterst Menschen mit deiner Vision und schaffst es, unterschiedliche Teams für neue digitale Wege zu gewinnen? Dann freuen wir uns darauf, dich kennenzulernen!
Das erwartet dich
- In dieser Rolle leitest du spannende Projekte rund um Digitalisierung, Prozessautomatisierung und Künstliche Intelligenz - mit dem Ziel, die Data Literacy innerhalb der EKZ Gruppe zu stärken
- Damit alle an einem Strang ziehen, koordinierst du die Zusammenarbeit mit internen Stakeholdern sowie Partner:innen aus Hochschulen und der Industrie
- Dein Fachwissen setzt du gezielt ein, um Projekte im Bereich Prozessautomatisierung und AI erfolgreich zu steuern
- Durch die Umsetzung von Proofs of Concept und die kontinuierliche Weiterentwicklung bestehender Systeme sorgst du für innovative Lösungen
- Mit einem guten Gespür für Bedürfnisse und Potenziale entwickelst du neue Projektideen, die echten Mehrwert für interne Stakeholder bieten
- Bestehende Prozesse werden von dir unter die Lupe genommen, hinterfragt und nachhaltig verbessert - immer mit Blick auf die Anforderungen der Stakeholder und Nutze:innen
Das bringst du mit
- Ein Hochschulabschluss in Ingenieurwesen oder Informatik (Computer Science) bildet die ideale Basis für diese Position - eine Spezialisierung in Data Science ist dabei ein Plus
- Erfahrungen in der Leitung von Digitalisierungs- oder Data-Science-Projekten bringst du bereits mit und setzt diese gezielt ein
- Kenntnisse im Bereich Data Science sind ein Muss - zusätzliche Skills in Data Engineering, Prompt Engineering, LLMs, Machine Learning, MLOps oder Cloud Computing sind von Vorteil
- Low-Code-Frameworks wie die Power Plattform sind dir idealerweise nicht fremd und du kannst sie sinnvoll einsetzen
- Python gehört zu deinem Werkzeugkasten, und du beherrschst die Sprache sicher in der Praxis
- Mit deinem konzeptionellen Denkvermögen kannst du komplexe Themen strukturieren und flexibel zwischen verschiedenen Abstraktionsebenen kommunizieren
- Du verfügst über sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Kontakt
Marina Gonzalez Vaya
Leiterin New Technology, Data & AI
+41 58 359 25 13
Sven Eugster
Talent Acquisition & Employer Branding Specialist
+41 58 359 53 05
Ergänzende Informationen
Du oder Sie? Bei uns ist der Fall klar. Ob Lernende, Elektrikerinnen, Fachspezialisten oder die Geschäftsleitung, wir sind alle per du. Das ist Teil unserer erfrischend unkomplizierten Firmenkultur. Weil wir wollen, dass du diese nicht erst beim ersten Arbeitstag erleben kannst, kommunizieren wir schon im Bewerbungsverfahren und in den Jobinterviews so. Tönt das sympathisch für dich? Dann passen wir zueinander. Wir freuen uns auf deine Bewerbung.
Contact
Elektrizitätswerke des Kantons Zürich