Hauswartsassistent/in (a)
Infos sur l'emploi
- Date de publication :03 avril 2025
- Taux d'activité :80 – 100%
- Type de contrat :Durée indéterminée
- Langue :allemand (Intermédiaire)
- Lieu de travail :Baldegg
Ihre Aufgaben
- Sie mögen es, wenn alles sauber, ordentlich und gut gepflegt ist? Sie packen gerne mit an, egal ob drinnen oder draussen? Dann sind Sie genau die Person, die wir suchen.
- Eine defekte Lampe, ein wackelnder Tisch oder ein tropfender Wasserhahn? Kleine Reparaturen nehmen Sie selber vor und unterstützen Handwerker/innen bei ihren Arbeiten.
- Auch draussen liegt Ihr Einsatzbereich: Wege und Umgebung werden von Ihnen gepflegt und im Winter halten Sie mit der Schneeräumung alles sicher und begehbar.
- Es steht eine Veranstaltung oder eine grosse Prüfung an? Dann richten Sie die Räume mit passender Bestuhlung her.
- Auch die Reinigung des Schulhauses, der Nasszellen und der Sporthalle gehören zu Ihrem abwechslungsreichen Arbeitsalltag.
Ihr Profil
- Sie bringen handwerkliches Geschick mit und haben ein Auge für anfallende Arbeiten.
- Sie sind zuverlässig und arbeiten selbstständig, aber auch im Team fühlen Sie sich wohl.
- Gute Deutschkenntnisse helfen Ihnen, sich im Alltag sicher zu verständigen.
- Ausserdem sind Sie flexibel und bereit, hin und wieder auch abends oder am Wochenende zu arbeiten.
- Die Stelle ist für ein Jahr befristet. Allenfalls besteht die Option für eine anschliessende Festanstellung.
Ihr Arbeitgeber
Arbeiten beim Kanton Luzern heisst, die Zukunft mitzugestalten - die des Kantons, seiner Einwohnerinnen und Einwohner und nicht zuletzt die eigene. Zur ausgezeichneten Lebensqualität in unserem Kanton leisten täglich mehr als 6'000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in 200 verschiedenen Berufen ihren Beitrag. Die Kantonsschule Seetal führt in Baldegg ein 6-jähriges Langzeitgymnasium und ein 4-jähriges Kurzzeitgymnasium. Beide Ausbildungsgänge führen zur eidgenössisch anerkannten gymnasialen Maturität. Angegliedert ist die Fachmittelschule mit den Profilen Pädagogik und Musik. Die Schule liegt im Grünen und ist optimal erreichbar. Sie hat ein ausgezeichnetes Schulklima und ein breites, innovatives Angebot. Die Kantonsschule Seetal umfasst ca. 450 Lernende und etwa 60 Lehrpersonen. Das «a» im Stellentitel steht für «alle». Der Kanton Luzern steht für Diversität und Vielfalt.
Ihre Vorteile Arbeitsumfeld Mobil-flexibles Arbeiten (Work Smart) Sinnstiftende Tätigkeiten Weiterbildung und Entwicklungsmöglichkeiten Vielfältiges internes Weiterbildungsangebot Unterstützung bei externer Aus- und Weiterbildung Arbeitszeit und Ferien 42-Stunden-Wochen Flexible Arbeitszeitmodelle Familie und Beruf Mehr als 50 % der Mitarbeitenden arbeiten Teilzeit Besondere Sozialzulage von über 250 Franken pro Monat (pensenabhängig) Mutterschaftsurlaub: 16 Wochen zu 100 % besoldet und Anspruch auf unbesoldeten Urlaub von 6 Monaten Besoldung und Sozialleistungen Marktgerechter Lohn mit 13. Monatsgehalt Grundsolide und finanziell gesunde Pensionskasse Bessere Absicherung in der 2. Säule bei Teilzeitarbeit
Bildungs- und Kulturdepartement Kantonsschule Seetal Andrea Aeppli Leiterin Zentrale Dienste +41 41 349 78 09 https://ksseetal.lu.ch/
6283 Baldegg
Contact
Kanton Luzern