Fachlehrperson TTG mit 29 - 42 %
Schule Wetzikon
Date de publication :
25 mars 2025Taux d'activité :
30 – 45%Type de contrat :
Durée indéterminée- Lieu de travail :Wetzikon
Résumé de l'emploi
La Schule Wetzikon est une grande école de l'Oberland zurichois. Elle offre un environnement d'apprentissage inclusif et motivant.
Tâches
- Enseigner les matières TTG avec passion et compétence.
- Favoriser l'autonomie et la réussite des élèves.
- Collaborer avec l'équipe pédagogique pour un enseignement de qualité.
Compétences
- Diplôme d'enseignement reconnu dans le canton de Zurich.
- Capacité à établir des relations positives avec les élèves.
- Flexibilité et réactivité face aux situations d'enseignement.
Est-ce utile ?
Die Schule Wetzikon
ist eine der grössten Volksschulen im Zürcher Oberland und mit dem ÖV bequem erreichbar. Täglich setzen sich mehr als 500 motivierte Lehr- und Fachpersonen in zehn Schulen für die Bildung der Kinder und Jugendlichen ein, damit diese fit für die Zukunft werden. Damit wir noch besser werden, werden wir in den nächsten Jahren unsere inklusive Ausrichtung weiter ausbauen und den Lehrpersonen dafür Zeit im Berufsauftrag zur Verfügung stellen. Weiter verfügen unsere Schulen über vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten und werden von engagierten Schulleitungen professionell geführt.
Fachlehrperson TTG mit 29 - 42 %
An der Primarschule Bühl suchen wir ab dem Schuljahr 2025/26 eine
Beschäftigungsgrad: 29 - 44 % mit 8 - 12 Wochenlektionen Unterricht
Profil: TTG
Arbeitstage: Montag-Mittwoch möglich
Arbeitstage: Montag-Mittwoch möglich
Als engagierte Lehrperson ist es Ihnen wichtig, eine gute Beziehung zu den Schülerinnen und Schülern aufzubauen, sie kompetenzorientiert zu fördern und sie in ihrer Selbständigkeit zu unterstützen. Sie verfügen über natürliche Autorität und führen die Schülerinnen und Schüler liebevoll, klar und konsequent. Sie haben eine schnelle Auffassungsgabe und können flexibel auf Unterrichtssituationen reagieren. Die verbindliche Zusammenarbeit mit allen Beteiligten im Unterrichtsteam, im Jahrgangs- und im Stufenteam sowie in Arbeitsgruppen ist für Sie selbstverständlich. Wird Ihr Lehrdiplom im Kanton Zürich anerkannt? Dann freuen wir uns, Sie kennen zu lernen!
Ihre neue Schule
Wir unterrichten rund 310 Schülerinnen und Schüler mit 17 verschiedenen Muttersprachen in 16 Klassen vom Kindergarten bis zur 6. Klasse. Innovativ entwickeln wir den Unterricht weiter. Mit reduzierten und personalisierten Hausaufgaben, selbst organisiertem Lernen und Coaching-Gesprächen fördern wir das eigenverantwortliche Lernen. Das gehört für das engagierte und hilfsbereite Lehrerteam genauso zum Schulalltag wie transparente Zielorientierung, Spielen im 1. Zyklus und kooperative Lernformen. Mit Wertschätzung und Lösungsorientierung gestalten wir das Schulklima. Zusammenarbeit wird im Bühl GROSS geschrieben. Klassenlehrpersonen und Heilpädagoginnen planen gemeinsam den Unterricht. Dieser kann auch im Malatelier oder in der gemütlichen Bibliothek stattfinden. Viele klassenübergreifende Anlässe sind feste Orientierungspunkte im Schuljahr. Ein aktiver Elternrat und der emsige Schülerrat unterstützen uns dabei. Vom Bahnhof Wetzikon ist das Schulhaus Bühl in fünf Gehminuten erreichbar.
Sie erhalten
Eine Mentorin oder ein Mentor hilft Ihnen, sich bei uns zurechtzufinden, damit der Start glückt! Beim Unterrichten können Sie auf vielfältige Unterstützung zurückgreifen, wie Beratungsangebote bei schwierigen Situationen oder Interventionsmöglichkeiten. Die IT-Ausrüstung ist auf dem modernsten Stand und vereinfacht den Einsatz von Medien im Unterricht. Die Zusammenarbeit im Team ist in allen Schulen sehr ausgeprägt. Es erwartet sie ein innovatives und unterstützendes TTG Team. So lässt sich immer jemand finden, der weiterhelfen kann. Welche weiteren Pluspunkte für uns sprechen, finden Sie hier.
Machen Sie sich ein vertieftes Bild von uns! Hier finden Sie die Vorstellung der Schule.
Machen Sie sich ein vertieftes Bild von uns! Hier finden Sie die Vorstellung der Schule.
Sagen Sie Ja zu Wetzikon!
Daniela Ziltener, Co-Schulleitung Bühl, 044 204 25 04, nimmt sich gerne Zeit für Sie.
Daniela Ziltener, Co-Schulleitung Bühl, 044 204 25 04, nimmt sich gerne Zeit für Sie.