Lehrpersonen für die Sekundarschule Weidli gesucht
Sekundarschulverwaltung Uster
Date de publication :
24 mars 2025Taux d'activité :
100%Type de contrat :
Durée indéterminée- Lieu de travail :Uster.
Résumé de l'emploi
Uster, la troisième plus grande ville du canton de Zurich, offre une excellente qualité de vie. Rejoignez un environnement éducatif dynamique et innovant.
Tâches
- Enseigner dans la classe B2 avec des matières variées.
- Collaborer avec une équipe scolaire engagée et intégrative.
- Participer au développement pédagogique et à l'innovation.
Compétences
- Diplôme reconnu EDK en enseignement ou en pédagogie spécialisée.
- Compétences relationnelles et empathiques.
- Flexibilité et créativité dans l'enseignement.
Est-ce utile ?
- Klassenlehrerin bzw. Klassenlehrer für eine B2-Klasse (Pensum mindestens 60 %, Fach Mathematik fix, weitere Fächer wie E, NT, RZG, BG und Sport flexibel kombinierbar) - Schulische Heilpädagogin bzw. schulischer Heilpädagoge (Pensum zwischen 50 und 100 %, Kombination IF/ ISR und Fachlehrperson möglich) - Fachlehrerin bzw. Fachlehrer (Pensum zwischen 40 und 100 %, Fach Sport fix, idealerweise kombinierbar mit mindestens einem weiteren Fach) Ihre Kompetenzen:
- EDK-anerkanntes Sek-I-Lehrdiplom bzw. Diplom in Schulischer Heilpädagogik oder in der Ausbildung dazu
- eine Mehrheit der nachfolgenden Adjektive: engagiert, offen, teamorientiert, integrativ, fürsorglich, beziehungsstark, verständnisvoll, lösungsorientiert, positiv, flexibel, empathisch, pragmatisch, innovativ, kreativ, humorvoll und belastbar
- attraktive Arbeitsstelle in einer sehr schönen Schulanlage mit moderner Infrastruktur
- aktives, unterstützendes und harmonierendes Schulteam mit vielen individuellen
Interessiert?
Ergänzende Auskünfte zu diesen Stellen erteilt Ihnen gerne der Schulleiter, Urs Kuhn, E-Mail E-Mail schreiben, Telefon 044 905 21 34. Wir freuen uns über Ihre vollständige Bewerbung, welche Sie bitte per Mail an die Schulleitung senden. Weitere Auskünfte zur Sekundarstufe Uster und zur Schule Weidli sind auf unserer Homepage unter www.sekuster.ch zu finden. 21. März 2025