Betriebswirtschaftliches Praktikum
Date de publication :
25 mars 2025Taux d'activité :
100%- Lieu de travail :Wil
Résumé de l'emploi
Rejoignez notre équipe dynamique en psychiatrie à St.Gallen. Une expérience enrichissante vous attend !
Tâches
- Apporter un soutien administratif aux directions médicales et sociales.
- Contribuer à l'optimisation des processus internes et projets.
- Réaliser des analyses et des présentations pour les directions concernées.
Compétences
- Étudiant en BWL, santé ou psychologie, proche du diplôme.
- Compétences en communication et relations interpersonnelles.
- Maîtrise des outils MS Office pour des présentations efficaces.
Est-ce utile ?
- Du unterstützt die Direktionen Medizin und Psychologie (DMP) und Pflege, Therapien und soziale Arbeit (DPTS) bei administrativen Aufgaben und in verschiedenen Projekten.
- Du wirkst aktiv bei Prozessimplementierungen und -optimierungen mit.
- Du erstellst Analysen, PowerPoint-Präsentationen, Reports und Statistiken sowie Projektunterlagen für die Direktionen DMP und DPTS.
- Du vertrittst die DMP mit selbst verfassten Newsbeiträgen und sorgst für einen guten SharePoint Auftritt.
- Du stehst kurz vor dem Abschluss deines Bachelor- oder Masterstudium im Bereich BWL, Gesundheitsökonomie oder Arbeits- und Organisationspsychologie.
- Du bist authentisch, offen, reflektiert, kreativ und begeisterungsfähig.
- Dich interessiert die Gesundheitsbranche und du hast bestenfalls schon erste Erfahrungen in diesem Bereich sammeln können.
- Du hast Freude am Umgang mit Menschen und kannst komplexe Zusammenhänge leicht verständlich vermitteln.
- Strukturiertes Arbeiten, analytische Fähigkeiten, Eigenverantwortung und die Fähigkeit, sich schnell ändernden Situationen anzupassen, zählen zu deinen Stärken.
- Du weisst, wie man die gängigen MS Office Anwendungen (PowerPoint, Word und Excel) richtig einsetzt.
- Du hast Freude an Herausforderungen und liebst es, Neues zu lernen.
- Du bist für 6-12 Monate verfügbar.
Mit rund 1'400 Mitarbeitenden stellen wir an unseren neun Unternehmensstandorten gut zugängliche, persönliche und wirkungsvolle psychiatrische Behandlungen und die Betreuung von erwachsenen Menschen in den Kantonen St.Gallen und Appenzell Ausserrhoden sowie im Fürstentum Liechtenstein sicher.
Dokumente Praktika
Folgende Unterlagen sind der Online-Bewerbung beizulegen:
- Bewerbungsschreiben inkl. Angaben zum gewünschten Zeitraum
- Lebenslauf
- Schul-/Arbeitszeugnisse
- Aktuelle Diplome
- Kopie des Ausländerausweises
Online bewerben
Wir sind digital uns setzen uns für Nachhaltigkeit ein. Wir bitten dich daher, deine Bewerbung über die Homepage hochzuladen. Bewerbungen per Post und per Email werden nicht bearbeitet.
Bestätigung per E-Mail
Sobald deine Bewerbung online bei uns eingegangen ist, bekommst du eine Empfangsbestätigung per E-Mail zugestellt. Wir freuen uns, dich anhand deines Dossiers kennenzulernen und prüfen, ob deine Qualifikationen, Fähigkeiten und du als Person zur ausgeschriebenen Stelle und zur Psychiatrie St.Gallen passen. Danach melden wir uns bei dir.
Vorstellungsgespräch mit HR und Fachbereich
Bei einem persönlichen Gespräch lernen wir uns kennen und du erfährst mehr über die Psychiatrie St.Gallen, die ausgeschriebene Stelle und die Herausforderungen.
Schnuppertag
Im zweiten Schritt möchten wir uns gerne ein noch besseres Bild von dir machen und gemeinsam mit dir herausfinden, ob wir zusammenpassen. Zudem hast du die Möglichkeit, dein künftiges Team kennenzulernen.
Finaler Entscheid
Im Anschluss an unsere Gespräche treffen wir die finale Entscheidung, die wir dir persönlich mitteilen, wobei wir auch deine Entscheidung bei dir abholen. Wenn wir uns einig sind, erstellen wir deinen Arbeitsvertrag.
Vertragsabschluss
In den darauffolgenden Tagen bekommst du deinen Arbeitsvertrag elektronisch zugestellt. Mit dem Vertrag erhältst du auch relevante Informationen zu deiner Anstellung und zum Einführungstag.