Assistent:in Infrastruktur 60%
Spital Bülach AG
Date de publication :
14 février 2025Taux d'activité :
60%- Lieu de travail :Bülach
Résumé de l'emploi
Rejoignez Das Spital Bülach, un établissement en pleine croissance. Profitez d'un environnement de travail dynamique et de nombreuses opportunités.
Tâches
- Assurer l'administration au sein du département infrastructure.
- Gérer l'ensemble de la fermeture des installations de l'hôpital.
- Planifier et facturer les projets d'infrastructure et de construction.
Compétences
- Formation commerciale ou qualification équivalente, passion pour le secrétariat.
- Excellentes compétences en informatique et en allemand.
- Capacité d'adaptation rapide et méthode de travail autonome.
Résumé de l'annonce originale
Est-ce utile ?
Das Spital Bülach wächst - wachsen Sie mit.
Mitwirken
- Sicherstellung der Administration in der Abteilung Infrastruktur
- Verwalten der gesamten Schliessanlage im ganzen Spital
- Mutation der Mitarbeiter im Ein- und Austrittsprozess
- Planung und Abrechnung für die Abteilung Infrastruktur & Bau
- Bewirtschaftung des Facility Management-Systems, der Parkieranlage und der Signaletik
- Rechnungsabwicklung von Infrastruktur & Bau
- Bewirtschaftung der Investitionsanträge und Investitionen inkl. Kostenkontrolle
Mitbringen
- Kaufmännische Grundausbildung oder vergleichbare Qualifikation, Freude an Sekretariatsaufgaben
- Sehr gute IT-Kenntnisse
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Rasche Auffassungsgabe sowie zuverlässige, exakte und selbstständige Arbeitsweise
- Bereitschaft, aktiv mitzugestalten
- Verantwortungsvolle, strukturierte Arbeitsweise und Durchsetzungsfähigkeit
Pluspunkte
Rui Valadas Falé
Leiter Infrastruktur
Das Spital Bülach sichert mit seinen 170 Betten und rund 1'200 Mitarbeitenden die medizinische Versorgung von 180'000 Menschen im Zürcher Unterland und den angrenzenden Regionen. Jährlich behandeln und betreuen wir rund 10'000 stationäre und über 78'000 ambulante Patientinnen und Patienten. Insgesamt erblicken im Spital Bülach jährlich rund 1'400 Babys das Licht der Welt.