Leiter*in Strategisches und Operatives Flächenmanagement
Paul Scherrer Institut (PSI)
Date de publication :
21 mars 2025Taux d'activité :
100%Type de contrat :
Durée indéterminée- Lieu de travail :Villigen PSI
Résumé de l'emploi
Le Paul Scherrer Institut PSI est le plus grand institut de recherche en Suisse, dédié aux sciences naturelles et de l'ingénierie. Rejoignez un environnement dynamique et innovant.
Tâches
- Développer une stratégie de gestion des espaces durables.
- Analyser les besoins en espace et la disponibilité des surfaces.
- Diriger des projets d'optimisation de l'utilisation des espaces.
Compétences
- Diplôme en gestion immobilière, architecture ou domaine similaire.
- Expérience en gestion immobilière ou de surfaces requise.
- Compétences en planification spatiale et outils CAD.
Est-ce utile ?
Das Paul Scherrer Institut PSI ist das grösste Forschungsinstitut für Natur- und Ingenieurwissenschaften der Schweiz. Am PSI betreiben wir Spitzenforschung in den Bereichen Zukunftstechnologien, Energie und Klima, Health Innovation sowie Grundlagen der Natur. Durch Grundlagen- und angewandte Forschung arbeiten wir an nachhaltigen Lösungen für zentrale Fragen aus Gesellschaft, Wissenschaft und Wirtschaft. Die Ausbildung von jungen Menschen ist ein zentrales Anliegen des PSI. Deshalb sind etwa ein Viertel unserer Mitarbeitenden Postdoktorierende, Doktorierende oder Lernende. Insgesamt beschäftigt das PSI 2300 Mitarbeitende.
Für die Abteilung Immobilien und Betrieb suchen wir eine*n
Ihre Aufgaben
- Entwicklung und Umsetzung einer nachhaltigen Flächenstrategie
- Analyse von Raumbedarf und Flächenverfügbarkeit
- Entwicklung von Szenarien und Entscheidungsgrundlagen für das Management sowie Mitarbeit in PSI-übergreifenden Arbeitsgruppen
- Leitung von Projekten zur Optimierung der Flächennutzung
- Verantwortung für die Pflege und Weiterentwicklung des Flächenmanagement-Systems (speedikon)
- Planung und Koordination von Umzügen und Umbauten
- Einführung und Weiterentwicklung moderner Arbeitswelten (PSI Workplace-Konzept)
- Mitarbeit beim strategischen Immobilienmanagement
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Studium in Immobilienmanagement, Bauwesen, Architektur oder vergleichbar
- Mehrjährige Erfahrung im Flächen- oder Immobilienmanagement
- Kenntnisse in Raumplanung und idealerweise in CAD und FM-Systemen
- Analytisches und vernetztes Denken und Kommunikationsstärke
- Sehr gute MS-Office- und Englischkenntnisse
Wir bieten
Unser Institut basiert auf einer interdisziplinären, innovativen und dynamischen Zusammenarbeit. Neben einer systematischen Einarbeitung profitieren Sie von individuellen Entwicklungsmöglichkeiten und unserer ausgeprägten Weiterbildungskultur. Bei Anliegen zur optimalen Vereinbarung von Beruf und Familie oder persönlicher Interessen unterstützen wir Sie mit modernen Anstellungsbedingungen und Einrichtungen vor Ort.
Für fachliche Auskünfte wenden Sie sich bitte an Lilian Jakob, Tel. +41 56 310 20 54.
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung für die Stelle als Leiter*in Strategisches und Operatives Flächenmanagement (Kennziffer 9200-00)
Paul Scherrer Institut, Human Resources Management, René Gröbli, 5232 Villigen PSI, Schweiz