Künstlerische*n Assistent*in 50 – 60%
Hochschule Luzern (HSLU)
Date de publication :
20 mars 2025Taux d'activité :
50 – 60%Type de contrat :
Durée indéterminée- Lieu de travail :Emmenbrücke
Résumé de l'emploi
Rejoignez notre équipe dynamique à la Hochschule Luzern. Un environnement collaboratif vous attend.
Tâches
- Assistance administrative pour le programme de Master en Design.
- Soutien à la planification des semestres et à la gestion budgétaire.
- Accompagnement des étudiants dans leurs projets et événements.
Compétences
- BA en design ou domaine similaire requis, compétences en communication.
- Maîtrise des outils numériques et des réseaux sociaux.
- Compétences organisationnelles et esprit d'initiative.
Est-ce utile ?
Ihre Aufgaben
- Allgemeine administrative und organisatorische Entlastung der Master Design Studiengangsleitung.
- Mitarbeit bei der Semesterplanung, Budgetverwaltung und im Rechnungswesen.
- Anlaufstelle für Studierende.
- Unterstützung der Studierenden bei der Planung, Durchführung, Kommunikation und Nachbereitung ihrer Projekte.
- Teilnahme an Teamsitzungen, Tagungen, Events und Ausstellungen des Studiengangs sowie Protokollierung von Teamsitzungen.
- Unterstützung in der Organisation von Veranstaltungen (Werkschau, Gastvorträge, Semesterpräsentationen, Studienreisen, Ausstellungsformate, Info-Tage, Apéros etc.).
- Betreuung studentischer Hilfskräfte (Kommunikation, Social Media, Werkschau etc.).
- Planung und Umsetzung von Projekten, die den Studiengang repräsentieren und sichtbar machen.
- Mithilfe bei der Raum- und Infrastrukturorganisation.
- Verwaltung und Pflege von Kalendern und Semesterplänen.
- Betreuung der Social Media-Kanäle und der Website des Studienganges.
Ihr Profil
- Abgeschlossenes, fachspezifisches BA-Studium.
- Stilsichere Deutsch- und gute Englischkenntnisse.
- Gute Softwarekenntnisse in Gestaltung und Kommunikation (Social Media, Online-Tools, digitale Inhalte, Adobe CC ...).
- Gute MS-365-Kenntnisse und Flair für IT-Anwendungen.
- Sie haben Eigeninitiative, übernehmen Verantwortung, sind selbstständig, teamfähig und flexibel.
- Sie sind aufgeschlossen, gehen auf Menschen zu, sind gespannt auf die Zukunft und offen für Neues.
- Ausgeprägte Dienstleistungsorientierung und hohe Flexibilität, um auf wechselnde Stosszeiten im Hochschulalltag zu reagieren.
- Freude an einem lebhaften Umfeld und Lust am Mitdenken und Mitgestalten.
- Selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise, schnelle Auffassungsgabe sowie ausgeprägte soziale und kommunikative Fähigkeiten.
- Fähigkeit, auch unter Zeitdruck den Überblick und die nötige Ruhe zu bewahren.
- Eigeninitiative und Belastbarkeit für die eigenverantwortliche Mitarbeit in einem wachsenden, selbstorganisierten Team aus Lehrenden und Studierenden.
- Sie sind bereit, sich an der Entwicklung und Umsetzung von Massnahmen zur Erreichung des Ziels Netto-Null der Hochschule zu beteiligen.
- Interesse an nachhaltigen Lösungen, die den Studiengang und das Departement innerhalb der Hochschule, der Community und dem gesellschaftlichen Umfeld als nachhaltige Institution positionieren.
Unser Angebot
- Es erwartet Sie eine herausfordernde Tätigkeit in einem kollegialen und engagierten Leitungsteam des Master Designs mit vier Studienvertiefungen (Master Design, Digital Ideation, Eco-Social Design, und Service Design).
- Wir bieten eine moderne Infrastruktur und ausgezeichnet eingerichtete Werkstätten.
- Sie profitieren vom Mittelbauförderprogramm der Hochschule Luzern zB Förderung eines MA-Studiums.
- Ihr Arbeitsort befindet sich im Campus der Viscosistadt in Luzern-Emmenbrücke.
- Sie arbeiten in einem dynamischen Umfeld von hochqualifizierten, engagierten Fachpersonen.
- Wir bieten ein flexibles Arbeitszeitmodell.
Fachliche Auskünfte
Prof. Dr. Jan-Christoph Zoels
Studiengangsleiter Master of Arts in Design
T +41 41 248 62 98
E-Mail schreiben
Als grösste Bildungsinstitution der sechs Zentralschweizer Kantone ist die Hochschule Luzern mit ihrem Angebot am Puls der Zeit. Weitsichtig und innovativ, national und international vermitteln wir Wissen. Gestalten Sie mit und werden Sie Teil unserer gemeinsamen, nachhaltigen Zukunft.