Hauptberufliche/r BerufsbildnerIn Pflege (40 – 50%) (höheres Pensum möglich bei Übernahme von Früh- und Spätdiensten) - Grünhalde
Date de publication :
17 avril 2025Taux d'activité :
40 – 50%Type de contrat :
Durée indéterminée- Lieu de travail :Zürich
- Estimation salariale de jobup.ch:Se connecter pour voir l’estimation de jobup.ch
Résumé de l'emploi
L'Alters- und Pflegeheim Grünhalde à Zurich-Seebach offre un cadre accueillant.
Tâches
- Mettre en œuvre les principes pédagogiques en formation.
- Accompagner et évaluer le processus d'apprentissage des élèves.
- Collaborer avec l'équipe sur la documentation et les réunions.
Compétences
- Diplôme en soins infirmiers ou équivalent requis.
- Expérience en long séjour et bonnes compétences en communication.
- Personnalité chaleureuse, capacité d'organisation et autonomie.
Est-ce utile ?
Die ganzheitliche und individuelle Pflege und Betreuung der Bewohnenden sowie die Förderung einer professionellen Pflege ist für uns von zentraler Bedeutung. Das Alters- und Pflegeheim Grünhalde in Zürich-Seebach bietet 90 betagten Menschen ein Zuhause.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab dem 1. August 2025 oder nach Vereinbarung eine
Hauptberufliche/r BerufsbildnerIn Pflege (40 – 50%) (höheres Pensum möglich bei Übernahme von Früh- und Spätdiensten)
Gib deiner Karriere neuen Schwung und komm zu uns in die Grünhalde.
Was dich bei uns erwartet
- Umsetzen der pädagogischen Grundsätze
- Durchführung der formalen Ausbildungsgespräche (z.B. Einführungsgespräch, Standortgespräche, Verlaufsgespräche, Qualifikationsgespräche) und zusätzlich Lernförderungsgespräche
- Lernende einführen, anleiten, fördern, beraten und qualifizieren der Leistungen entsprechend den Vorgaben
- Unterstützen und Überwachen des Lernprozesses sowie des Theorie-Praxis-Transfers
- Unterstützung der Lernenden beim Erkennen und Organisieren von Lernsequenzen
- Unterstützung der Lernenden in der Eigenverantwortung
- Erfassen von Lernfortschritten und Lernschwierigkeiten
- Praxisbegleitung und Lernsituationen auswerten
- Unterstützung der Lernenden und der Teamkolleginnen bei der Führung der Lerndokumentation
- Überprüfung der Dokumentation des Lernprozesses
- Regelmässige Information an Abteilungsleitung und Bildungsverantwortliche über den Ausbildungsstand der Lernenden
- Mitarbeit bei Elterngesprächen
- Mitwirkung in der internen Fachgruppe Berufsbildung
- Mitarbeit bei der Selektion von Lernenden
Worauf wir zählen
- Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachperson FH/HF, Fachfrau/-mann Gesundheit EFZ oder vom SRK anerkanntes äquivalentes Diplom
- Selbstorgansiertes Arbeiten (Semesterpläne, Lernbegleitungen selber planen und durchführen)
- RAI-Erfahrung
- Weiterbildung als Berufsbildner:in für Begleitung AGS/FaGe
- Von Vorteil, SVEB1 für Begleitung HF-Studierende oder die Bereitschaft, diese Weiterbildungen zu absolvieren
- Berufserfahrung in der Langzeitpflege
- Gute Deutschkenntnisse (mindestens Niveau B2)
- Natürliche, warmherzige und humorvolle Persönlichkeit, die unser Team bereichert
Weil es sich lohnt, bei uns zu arbeiten
- Arbeitstage als BerufsbildnerIn flexibel wählbar von Montag bis Freitag
- Aktives Einbringen und Mitgestalten in einem sinnstiftenden Umfeld
- Wertschätzende und motivierte Teams
- 26, 31 bzw. 36 Tage Ferien sowie zusätzlich neben den offiziellen Feiertagen noch 3 freie Halbtage
- Liebe geht durch den Magen – kostengünstige Verpflegung in unserem Bistro
- Zentrale Lage mitten in Zürich-Seebach mit sehr guter öffentlicher Verkehrs-anbindung
- Interner Pflegepool für mehr Flexibilität und eine bessere Work-Life-Balance
Wir freuen uns auf dich!
Weitere Informationen zu dieser Stelle
Sie haben Fragen zu dieser Stelle oder wünschen weitere Informationen? Kontaktieren Sie bitte die zuständige Fachperson.
Fühlen Sie sich angesprochen?
Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbung mit dem nachstehenden Bewerbungsformular.