Mitarbeiter/in Empfang 50%
Kloster Ingenbohl
Date de publication :
31 mars 2025Taux d'activité :
50%Type de contrat :
Durée indéterminée- Lieu de travail :Ingenbohl
Résumé de l'emploi
Le Kloster Ingenbohl, siège d'une communauté internationale, recherche un réceptionniste. Rejoignez une équipe diversifiée dans un environnement accueillant.
Tâches
- Gérer la centrale téléphonique et accueillir les visiteurs.
- Organiser le service de transport pour les soeurs.
- Effectuer des tâches administratives variées, y compris la gestion des réservations.
Compétences
- Expérience en réception et administration, esprit d'équipe.
- Compétences en communication et sens du service.
- Maîtrise de MS Office et aptitude à travailler de manière autonome.
Est-ce utile ?
Zur Stärkung des Empfangs suchen wir per 1. Juli 2025 oder nach Vereinbarung eine engagierte, kompetente und flexible Persönlichkeit als Mitarbeiter/in Empfang 50%
Ihre Hauptaufgaben:
- Bedienung der Telefonzentrale
- Mitarbeit bei der Organisation des Fahrdienstes für Schwestern
- Empfang Gäste und Externe, Reservationen Gästehaus und Gästerefektorium
- Mitarbeit bei Dienstleistungen für Schwestern
- Weitergabe von Informationen und Anfragen an die betreffenden Abteilungen
- Büromaterial Bestellungen und Ausgabe
- Allgemeine administrative Aufgaben (Postbearbeitung, Terminverwaltung, Ablage, Statistiken, Aufgaben anderer Abteilungen) Ihr Profil:
- Erfahrung im Empfangsbereich und in der Administration
- Freundliches, herzliches und diskretes Auftreten mit ausgeprägter Serviceorientierung
- Organisationsgeschick und eigenständige Arbeitsweise
- Sicherer Umgang mit MS Office (Word, Excel und Outlook)
- Offenheit für die Werte und Atmosphäre eines Klosters
- Kommunikative Fähigkeiten, Teamfähigkeit
- Strukturiertes und exaktes Arbeiten
- Sie übernehmen gerne Wochenend- und Feiertagsdienste (25-30 Sonn-/Feiertage pro Jahr) und sind offen für Pikettdiensteinsätze über den Mittag. Gute Gründe, bei uns zu arbeiten:
Es erwarten Sie vielseitige und interessante Aufgaben, eine kollegiale Arbeitskultur, Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten sowie gute Sozialversicherungen und individuelle Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Nähere Auskunft erteilt Ihnen Frau Melanie Müller, Leiterin Empfang, Telefon: 041 825 20 00. Weitere Informationen: www.kloster-ingenbohl.ch Interessiert?