Konsiliar- und Liaisonpsychiaterin / Konsiliar- und Liasonpsychiater
Date de publication :
10 février 2025Taux d'activité :
100%Type de contrat :
Durée indéterminée- Lieu de travail :Bühl
Résumé de l'emploi
La Stiftung Bühl est un employeur reconnu offrant des programmes innovants.
Tâches
- Réalisation de visites psychiatriques pour enfants et adolescents.
- Soutien psychiatrique dans le cadre de la groupe de formation.
- Collaboration interdisciplinaire avec le secteur de la psychologie.
Compétences
- Titulaire d'un titre de spécialiste en psychiatrie et psychothérapie.
- Intérêt pour les troubles cognitifs et comportementaux.
- Approche interdisciplinaire et en équipe.
Résumé de l'annonce originale
Est-ce utile ?
Die Stiftung Bühl ist ein ausgezeichneter Arbeitgeber mit innovativen Angeboten. Dazu zählen Schul- und Ausbildungsprogramme für Kinder und Jugendliche mit kognitiven Beeinträchtigungen oder Lernbehinderungen, dazugehörige sozialpädagogische Förderangebote sowie eine Therapeutische Wohnschulgruppe.
In den vergangenen Jahren haben wir uns darauf spezialisiert, ein sicherer Ort für Kinder und Jugendliche zu sein, die zusätzlich auf eine psychiatrische und psychotherapeutische Versorgung angewiesen sind.
Konsiliar- und Liaisonpsychiaterin
Konsiliar- und Liasonpsychiater ca. 30-40%
Unser Ziel ist es, die psychische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen mit kognitiven Beeinträchtigungen zu erhalten und zu fördern. Für die Psychotherapie ist der gut ausgebaute bühlinterne Fachbereich Psychologie zuständig. Ihre wichtige Rolle als Psychiaterin / Psychiater besteht in der psychiatrischen und pharmakologischen Beratung und Versorgung, einerseits im Bereich konsiliarpsychiatrischer Visiten, andererseits im Rahmen der Therapeutischen Wohnschulgruppe. Dabei werden psychiatrische Leistungen über die Krankenkasse abgerechnet, während die beratende Unterstützung unserer Teams durch uns finanziert wird.
Ihre Aufgaben
- Durchführung von konsiliarpsychiatrischen Visiten der angemeldeten Kinder und Jugendlichen aller Abteilungen
Psychiatrische Unterstützung der Therapeutische Wohnschulgruppe innerhalb des interdisziplinären Teams (interdisziplinäre Teamsitzung, fachärztliche Teamberatung)
Beratung von Eltern und Mitarbeitenden
- Fachliche Zusammenarbeit mit dem Bereich Psychologie
Ihre Qualifikation
- Facharzttitel für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie, mit Praxisbewilligung
Interesse am Schwerpunkt "Kognitive Beeinträchtigung" und "Verhaltensauffälligkeiten"
- Interdisziplinäres und teamorientiertes Handeln
Was wir bieten
Sinnstiftende, selbstständige und abwechslungsreiche Tätigkeit in kompetentem Team und professionellem Umfeld
Offene, humorvolle und kollegiale Teamkultur
- Schulferien können kompensiert werden
Fortschrittliche Pensionskassenlösung mit einem 60% Arbeitgeber-Anteil
Gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln sowie Parkplätze in Gehdistanz
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Nutzen Sie die Chance, bewerben Sie sich oder setzen Sie sich mit uns in Verbindung.
Wir freuen uns auf Sie!
Für weitere Auskünfte steht Ihnen gerne zur Verfügung:
Markus Betschart
Bereichsleitung Schule und Wohnen
Tel. +41 44 783 18 00
Bewerbungen auf dem Postweg sind möglich, das Dossier wird jedoch nicht retourniert.