Verantwortliche/r für Reben und Weinkeller auf der Domaine des Faverges 80-100%
Date de publication :
11 avril 2025Taux d'activité :
80 – 100%- Lieu de travail :Fribourg
- Salaire estimation de jobup.ch:Se connecter pour voir l’estimation de jobup.ch
Résumé de l'emploi
Rejoignez la Domaine des Faverges comme responsable des vignes. Une opportunité unique au cœur du Lavaux, offrant un environnement de travail stimulant.
Tâches
- Gérer la production de vin en bio, de la vigne à la bouteille.
- Développer la gamme de vins et représenter l'établissement dans le secteur.
- Assurer la gestion des ressources humaines et financières.
Compétences
- Diplôme en viticulture ou œnologie avec expérience pertinente requise.
- Excellentes compétences en communication et en gestion de projet.
- Maîtrise du français et de l'allemand, la connaissance du local est un plus.
Est-ce utile ?
Verantwortliche/r für Reben und Weinkeller auf der Domaine des Faverges
Beschäftigungsgrad:
80-100%
Ort / Bezirk:
Fribourg, CH, Hors canton, CH
Bewerbungsfrist:
30.04.2025
Datum des Stellenantritts:
01.08.2025 oder nach Vereinbarung
Vertragsart:
Unbefristeter Vertrag
Dienststelle:
Generalsekretariat der Direktion der Institutionen
Ort
Fribourg, CH, Hors canton
Domaine des Faverges - St-Saphorin (Lavaux) / VD
Wer sind wir?
Die Staatsreben sind dem Generalsekretariat der Direktion der Institutionen und der Land- und Forstwirtschaft (ILFD) des Staats Freiburg zugewiesen. Diese Einheit ist auf der Domaine des Faverges in St-Saphorin (Lavaux) stationiert und ihre Aufgabe ist es, die Weinproduktion von der Rebe bis zur Flasche im biologischen Anbau sicherzustellen.
Ausserdem sind die Staatsreben zuständig für die Vermarktung der Weine der Domaine des Faverges im Lavaux (15,4 ha) sowie der Staatsreben im Vully (2,2 ha), die an die Domaine Domaine Cru de l’Hôpital verpachtet sind. Hinzu kommen die Aktivitäten rund um den Önotourismus am Standort Faverges.
Die Stelle der Verwalterin/des Verwalters der Staatsreben des Kantons Freiburg ist als Jobsharing organisiert zwischen der/dem Verantwortlichen für die Bereiche Reben und Weinkeller gemäss dieser Stellenanzeige einerseits und der/dem Verantwortlichen für die Vermarktung und den Önotourismus andererseits.
Was spricht für eine Tätigkeit bei uns?
Der Staat als Arbeitgeber fördert die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben und bietet den Mitarbeitenden ein attraktives Umfeld und attraktive Arbeitsbedingungen. Mehr erfahren Sie unter folgendem Link .
Ihre Aufgaben
Mit Ihrer Erfahrung im Rebbau und der Weinbereitung übernehmen Sie die Verantwortung für den Anbau der Reben und die Weinbereitung, dies in enger Partnerschaft mit der/dem Verantwortlichen für Vermarktung und Önotourismus.
- Sie sind verantwortlich für den Rebbau und den Weinkeller
- Sie entwickeln die Palette der Weine
- Sie vertreten die Interessen der Staatsreben in Projekten, die mit den Staatsreben in Verbindung stehen
- Sie vertreten die Staatsreben in der Weinbranche
In Zusammenarbeit mit der/dem Verantwortlichen für Vermarktung und Önotourismus:
- geben Sie den Staatsreben eine effiziente Organisation, welche die Rollen und Verantwortlichkeiten klar definiert, und passen sie den sich ändernden Bedürfnissen an
- sind Sie verantwortlich für die Personalführung und fördern die Autonomie und die Verantwortung der Angestellten in ihren jeweiligen Funktionen
- gewährleisten Sie die Führung der finanziellen Ressourcen der Staatsreben
Anforderungen
- Bachelor oder Master in Weinbau (Önologe/-in FH)
- Zusatzausbildung im Bereich Management
- Nachgewiesene Berufserfahrung im Tätigkeitsgebiet
- Unternehmensgeist; Fähigkeit, mit verschiedenen Akteuren zu kommunizieren und Netzwerke aufzubauen; Entwicklung einer strategischen und bereichsübergreifenden Vision für die Tätigkeiten der Staatsreben
- Beherrschen der deutschen oder der französischen Sprache mit sehr guten Kenntnissen der anderen Sprache
- Wohnen am Arbeitsort erwünscht
Kontaktperson
Peter Maeder, Generalsekretär ILFD, E-Mail schreiben, T +41 26 305 22 01
Datum der Stellenausschreibung:
10.04.2025
Referenz:
9011