Mitarbeiter/in Betreuungs- und Sicherheitsdienst 80 - 100%
Date de publication :
15 avril 2025Taux d'activité :
80 – 100%- Lieu de travail :Zürich
- Salaire estimation de jobup.ch:Se connecter pour voir l’estimation de jobup.ch
Résumé de l'emploi
Le poste de Mitarbeiter/in Betreuungs- und Sicherheitsdienst est proposé par JuWe.
Tâches
- Accompagner et encadrer les détenus dans leurs activités quotidiennes.
- Assurer le respect des règles de sécurité et gérer les situations critiques.
- Réaliser des tâches administratives, comme la rédaction de rapports.
Compétences
- Diplôme EFZ requis, formation complémentaire en justice souhaitée.
- Capacité à travailler en équipe avec empathie et précision.
- Gestion de situations difficiles et maîtrise de l'allemand.
Est-ce utile ?
Mitarbeiter/in Betreuungs- und Sicherheitsdienst 80 - 100%
Justizvollzug und Wiedereingliederung (JuWe) ist als Teil der Direktion der Justiz und des Innern des Kantons Zürich für den Straf- und Massnahmenvollzug sowie die Durchführung verschiedener Haftarten verantwortlich. Für unsere 1'400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus rund 40 Berufen sind die erfolgreiche soziale Wiedereingliederung von straffällig gewordenen Menschen, die Verhinderung von Rückfällen sowie die Festhaltung und Vorbereitung der Ausreise von Personen ohne gültigen Aufenthaltstitel von besonderer Bedeutung.
Das Zentrum für ausländerrechtliche Administrativhaft (ZAA) gehört zu den Vollzugseinrichtungen des Kantons Zürich (VEZ) – eine von sieben Hauptabteilungen des JuWe – und ist eine auf den Vollzug von Massnahmen gemäss Ausländer- und Integrationsgesetz spezialisierte Institution. Das ZAA bietet Platz für rund 130 eingewiesene Personen.
Zur Verstärkung des Betreuungs- & Sicherheitsdienstes (BSD) des ZAA suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine flexible Persönlichkeit.
Das Zentrum für ausländerrechtliche Administrativhaft (ZAA) gehört zu den Vollzugseinrichtungen des Kantons Zürich (VEZ) – eine von sieben Hauptabteilungen des JuWe – und ist eine auf den Vollzug von Massnahmen gemäss Ausländer- und Integrationsgesetz spezialisierte Institution. Das ZAA bietet Platz für rund 130 eingewiesene Personen.
Zur Verstärkung des Betreuungs- & Sicherheitsdienstes (BSD) des ZAA suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine flexible Persönlichkeit.
Das ist Ihr Wirkungsfeld
- Sie betreuen, beschäftigen und begleiten Insassen innerhalb der Tagesstrukturen und fungieren bei Anliegen als Ansprechperson
- Sie stellen einen geordneten Tagesablauf sicher, sorgen für das Einhalten und Durchsetzen der Sicherheits- und Dienstvorschriften und verstehen es kritische Situationen zu erkennen und zu bewältigen
- Sie übernehmen administrative Aufgaben wie das Verfassen von Rapporten und Dokumentieren von Ereignissen
Das bringen Sie mit
- Sie können eine abgeschlossene Berufslehre EFZ vorweisen und sind bereit Weiterbildungen wie z.B. SKJV Grundausbildung zur Fachperson Justizvollzug zu besuchen
- Sie sind eine teamfähige, empathische und exakt arbeitende Persönlichkeit mit einer selbstständigen und lösungsorientierten Arbeitsweise
- Sie drücken sich auf Deutsch schriftlich und mündlich gut aus, verfügen über Kenntnisse in einer zweiten Sprache (engl./franz./ital.) und kommen mit der MS-Office-Palette gut zurecht
- Es fällt Ihnen leicht, schwierige Situationen deeskalierend und konsequent zu lösen
- Sie sind psychisch als auch physisch belastbar und wechselnde Arbeitszeiten sind mit anderen Verpflichtungen vereinbar (Schichtbetrieb; Sonn- und Feiertagen)
- Sie sind mindestens 25 Jahre alt und verfügen über einen einwandfreien Leumund (keine Einträge im Strafregister und im Betreibungsregister)
Das ist das Besondere dieser Stelle
- Wir bieten Ihnen eine interessante und gesellschaftspolitisch relevante Aufgabe in einem kollegialen und diversen Team
- Interne oder externe Weiterbildungsmöglichkeiten, wie beispielsweise die berufsbegleitende Ausbildung zur Fachfrau/Fachmann für Justizvollzug mit eidg. Fachausweis
- Die Anstellungsbedingungen richten sich nach den kantonalen Richtlinien
Bewerbung
Machen Sie mit uns den nächsten Schritt in Ihrer beruflichen Laufbahn und schicken Sie uns Ihre Bewerbung über unser Online-Tool. Wir freuen uns auf Ihr Dossier!
Haben Sie Fragen? Gerne sind Martin Stoll, Abteilungsleiter, unter 043 258 71 00 für Sie da. Fragen rund um den Bewerbungsprozess beantwortet Ihnen das Team Rekrutierung & Assessment unter 043 258 35 83.
Das JuWe setzt im Rahmen des Bewerbungsprozesses ein Online Assessment ein. Weitere Informationen zu unserem Rekrutierungsprozess und zur Anstellung im JuWe sind unter Arbeiten bei JuWe | Kanton Zürich zu finden.
Haben Sie Fragen? Gerne sind Martin Stoll, Abteilungsleiter, unter 043 258 71 00 für Sie da. Fragen rund um den Bewerbungsprozess beantwortet Ihnen das Team Rekrutierung & Assessment unter 043 258 35 83.
Das JuWe setzt im Rahmen des Bewerbungsprozesses ein Online Assessment ein. Weitere Informationen zu unserem Rekrutierungsprozess und zur Anstellung im JuWe sind unter Arbeiten bei JuWe | Kanton Zürich zu finden.