Oberärztin 80-100% (m/w/d)
Luzerner Psychiatrie AG
Date de publication :
15 janvier 2025Taux d'activité :
80 – 100%- Lieu de travail :Kriens
Résumé de l'emploi
Rejoignez la Luzerner Psychiatrie AG, un hôpital universitaire. Profitez d'un environnement de travail bienveillant et d'une culture de soutien.
Tâches
- Diriger la prise en charge des patients en crise avec expertise.
- Superviser les équipes médicales et non médicales avec attention.
- Collaborer avec des partenaires externes pour un réseau efficace.
Compétences
- Formation avancée en psychiatrie et psychothérapie requise.
- Compétences en communication et travail d'équipe essentielles.
- Capacité d'adaptation et sens de l'humour appréciés.
Résumé de l'annonce originale
Est-ce utile ?
Ihre Aufgaben
- Als Vorgesetzte Fallführung mit fachlicher Führung, Betreuung und Beratung der Patientinnen und Patienten im Rahmen einer Krisenintervention und Sicherstellung von Indikation, Diagnostik.
- Supervision von ärztlichen und nichtärztlichen Mitarbeitenden
- Zusammenarbeit im Team, mit externen Institutionen, Partnern
- Angehörigenarbeit
- Mitgestaltung bei Konzeptarbeit und Arbeitsstrukturen
- Vernetzungsarbeit innerhalb der Institution
- Teilnahme an Hintergrunddiensten
Ihr Profil
- Abgeschlossene oder sehr weit fortgeschrittene Facharztausbildung in Psychiatrie und Psychotherapie
- Gute Deutschkenntnisse
- Führerausweis Kat. B
- Flexible, humorvolle und belastbare Persönlichkeit
Vorteile
- Wertschätzendes und wohlwollendes Arbeitsklima mit flachen Hierarchien und offener Diskussionskultur
- Unterstützende und fördernde Führungskultur
- Kollegiales, interdisziplinäres Team
Kontakt
Wünschen Sie detailliertere Informationen zu dieser Stelle? Benedikt Klimke, Leitender Arzt, T 058 856 52 79, oder Janine Tettamanti, Bereichsleiterin Pflege, T 058 856 58 85, freuen sich auf Ihre Kontaktaufnahme.
Über die Luzerner Psychiatrie AG
Die Luzerner Psychiatrie AG ist Lehrspital der Universität Luzern und mit Ihren Angeboten an verschiedenen Standorten im Kanton Luzern und in Sarnen, Kanton Obwalden vertreten. Über 1300 Mitarbeitende verschiedenster Berufsgruppen und Fachbereiche setzen sich menschlich und kompetent für das Wohl der Patientinnen und Patienten ein. Die Angebote richten sich an Kinder, Jugendliche und Erwachsene bis ins hohe Alter.