Fachbearbeiter*in Jugendförderung 60-80%
Infos sur l'emploi
- Date de publication :24 février 2025
- Taux d'activité :60 – 80%
- Type de contrat :Temporaire
- Langue :allemand (Courant)
- Lieu de travail :Zürich
Fachbearbeiter*in Jugendförderung 60-80%
Der Fachbereich Jugendförderung verfügt über verschiedene attraktive und zeitgemässe Förderangebote, in denen die Jugendlichen und jungen Erwachsenen (JjE) mit Fluchthintergrund ihre schulischen Kenntnisse im Hinblick auf eine spätere Berufslehre entwickeln und festigen. Dazu zählt ein Ganztagesstrukturangebot, vollschulische Bildungsangebote sowie ein Berufsvorbereitungsjahr. Als interdisziplinäre Schule profitieren die JjE zudem von Einzel- und Gruppencoachings, diversen Aktivitäten und Unterstützung in der Berufswahl.
Stellenantritt: per 1. April 2025 oder nach Vereinbarung (befristet bis 31. März 2026)
Ihre Aufgaben
- Sie sind verantwortlich für die Administration der Teilnehmenden, einschliesslich der Datenbewirtschaftung, Dokumentenverwaltung und Archivierung.
- Sie planen die Kapazitäten der Angebote und verwalten das ERP-System sowie Excel-Strukturen.
- Zudem erstellen Sie Quartalsverrechnungen, Reportings und Statistiken und führen die Korrespondenz mit Zuweisern und Finanzierern.
- Administrative Aufgaben im Bereich Zivildienstleistender sowie die ICT-Anmeldung und Einführung neuer Mitarbeitender gehören ebenfalls zu Ihrem Tätigkeitsbereich.
- Sie arbeiten eng mit internen und externen Stakeholdern zusammen und stellen die Einhaltung der QM-Standards sicher.
- Zusätzlich unterstützen Sie bei Marketingmassnahmen und internen Veranstaltungen und übernehmen projektbezogene Assistenzaufgaben.
Ihr Profil
- Abgeschlossene Ausbildung auf EFZ-Niveau im kaufmännischen Bereich
- Weiterbildung auf Niveau BP, vorzugsweise in den Bereichen Marketing oder Eventmanagement
- Sehr gute Kenntnisse administrativer Abläufe, Erfahrung im Rechnungswesen sowie sicherer Umgang mit MS-Office und berufsspezifischen IT-Tools
- Selbstständige, zuverlässige und belastbare Arbeitsweise sowie vernetztes Denken in administrativen Prozessen.
- Gute mündliche und schriftliche Deutschkenntnisse (C1-Niveau)
Wir bieten Ihnen
- Ein verantwortungsvolles, vielseitiges und anspruchsvolles Aufgabengebiet in einem spannenden und dynamischen Umfeld
- Ein Jahressalär, je nach Berufserfahrung und Alter zwischen CHF 78'000 - CHF 98'000 / Jahr
- 4-6 Wochen Ferien pro Jahr, je nach Alter und Funktionsstufe
- Zusätzliche 6 Betriebsferientage pro Jahr
- Wahlweise mit Beitrag an Verpflegungskosten (Lunch Checks)
Ihr Arbeitsort
Albisriederstrasse 164 , 8003 Zürich, Schweiz
Interessiert?
Katja Weber
Co-Leiterin Fachbereich Jugendförderung
T 044 415 63 14
steht Ihnen für Fragen gerne zur Verfügung.
Claudia Dönni
HR Recruiting Partner
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung!
Die AOZ
Die AOZ ist eine öffentlich-rechtliche Organisation mit mehr als 2'000 Mitarbeiter*innen. Im Auftrag des Bundes, der Kantone, der Stadt Zürich und diverser Gemeinden erbringt sie fachliche Dienstleistungen im Migrations- und Integrationsbereich.