Unterhaltspraktiker EBA (Hausdienst)
Kanton Graubünden
Date de publication :
20 février 2025Taux d'activité :
100%Type de contrat :
Durée indéterminée- Lieu de travail :Chur
Arbeitsgebiet
Unterhaltspraktiker EBA (Hausdienst)
Bündner Kantonsschule | Chur
Arbeitsgebiet
Als Unterhaltspraktiker/-in EBA bist du eine wichtige Unterstützung im Bereich Betriebsunterhalt. Du hilfst bei der Pflege von Gebäuden, Grünanlagen und technischen Anlagen mit. Zu deinen Aufgaben gehören zum Beispiel das Auswechseln von Glühbirnen, das einfache Reparieren von Möbeln oder das Sauberhalten von Wegen und Anlagen. Du lernst, mit verschiedenen Werkzeugen und Maschinen umzugehen und arbeitest oft im Team. Während deiner Ausbildung erlernst du von der Pike auf das fachliche Wissen sowie Können und bist in der Lage, die Anforderungen im zwischenmenschlichen und fachlichen Bereich zu meistern.
Deine Stärke sind
- handwerkliches Geschick
- praktisch-technisches Verständnis
- Zuverlässigkeit
- körperliche Belastbarkeit
- Teamfähigkeit
Anforderung
- abgeschlossene Volksschule
Anforderung
- abgeschlossene Volksschule
Amt für Höhere Bildung, Bündner Kantonsschule, Reto Padrutt, Telefon 081 257 51 63
Eine Lehre beim Kanton... Gut für die Lernenden – gut für Graubünden!
Überleg nicht lange, sondern bewirb dich noch heute bei uns. Detaillierte Informationen zu den einzelnen Berufen findest du unter: www.lehre.gr.ch . Wenn du noch Fragen hast oder mehr über den gewünschten Beruf wissen möchtest, dann ruf uns einfach an.
Wir freuen uns über deine Bewerbung mit Lebenslauf inkl. Foto sowie den letzten vier Schulzeugnissen. Stell dich in einem Schreiben kurz vor und zeig uns auf, warum wir uns gerade für dich als nächste Lernende oder nächsten Lernenden entscheiden sollen.
Wir freuen uns über deine Bewerbung mit Lebenslauf inkl. Foto sowie den letzten vier Schulzeugnissen. Stell dich in einem Schreiben kurz vor und zeig uns auf, warum wir uns gerade für dich als nächste Lernende oder nächsten Lernenden entscheiden sollen.
Überleg nicht lange, sondern bewirb dich noch heute bei uns. Detaillierte Informationen zu den einzelnen Berufen findest du unter: www.lehre.gr.ch. Wenn du noch Fragen hast oder mehr über den gewünschten Beruf wissen möchtest, dann ruf uns einfach an.
Wir freuen uns über deine Bewerbung mit Lebenslauf inkl. Foto sowie den letzten vier Schulzeugnissen. Stell dich in einem Schreiben kurz vor und zeig uns deine Stärken auf, welche du in den nächsten Jahren bei uns einbringen möchtest.