Oberarzt/Oberärztin Forensik (m/w/d) 60–100%
FMH Consulting Services AG
Date de publication :
11 février 2025Taux d'activité :
60 – 100%Type de contrat :
Durée indéterminée- Lieu de travail :Basel-Landschaft
Résumé de l'emploi
Rejoignez la Psychiatrie Baselland, une institution de renom. Vous bénéficierez d'une ambiance de travail collaborative et stimulante.
Tâches
- Traitement préventif dans un cabinet forensique spécialisé.
- Évaluation en droit pénal, civil, et des assurances.
- Assistance psychiatrique pour les personnes incarcérées.
Compétences
- Médecin spécialiste en psychiatrie avec expertise en forensique.
- Bonnes compétences en allemand et rédaction.
- Capacité à travailler de manière autonome et organisée.
Résumé de l'annonce originale
Est-ce utile ?
Ihre Aufgaben
- Deliktpräventive Behandlung im forensischen Ambulatorium
- Begutachtung (Strafrecht, Zivilrecht, Versicherungsrecht etc.)
- Psychiatrische Versorgung inhaftierter Personen
- Vielfältige weitere Aufgaben innerhalb und ausserhalb der PBL
Ihr Profil
- Fachärztin/Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie mit Schwerpunkt für Forensische Psychiatrie und Psychotherapie
- Assistenzärztin/Assistenzarzt kurz vor Weiterbildungsabschluss mit forensischer Vorerfahrung und mit dem Ziel, den Schwerpunkt Forensik zu erwerben oder vergleichbare forensisch-psychiatrische Vorerfahrung
- Gute Deutschkenntnisse und Freude am Schreiben zeichnen Sie aus
- In einem kleinen Team, das im Begriff ist zu wachsen, arbeiten Sie gern
- Organisiert, selbständig und verantwortungsbewusst gehen Sie Ihre Aufgaben an
Bei Fragen zur Bewerbung
Monique Roth
HR Bereichsverantwortliche
+41 61 553 50 68
Über uns
Die Psychiatrie Baselland (PBL) zählt zu den führenden psychiatrischen Institutionen in der Nordwestschweiz. Sie bietet umfassende ambulante, tagesklinische, aufsuchende (Home Treatment) und stationäre Therapien für Kinder und Jugendliche sowie Erwachsene an. Psychisch und mehrfach beeinträchtigte Menschen unterstützt sie mit begleitetem Wohnen, mit betreuter Tagesgestaltung und begleiteter Arbeit (www.inclusioplus.ch). Zudem hält sie eine Beteiligung am arbeitspsychiatrischen Kompetenzzentrum WorkMed AG. Die PBL beschäftigt an mehreren Standorten im Kanton Basel-Landschaft über 1'200 Mitarbeitende und behandelt, betreut und berät pro Jahr mehr als 15'000 Patientinnen und Patienten (www.pbl.ch).