Lehrperson Deutsch als Zweitsprache
Date de publication :
11 février 2025Taux d'activité :
100%Type de contrat :
Durée indéterminée- Lieu de travail :Lenzburg
Résumé de l'emploi
Nous recrutons un enseignant pour le DaZ à l'école Angelrain.
Tâches
- Enseigner l'allemand aux enfants non germanophones en petits groupes.
- Évaluer le niveau linguistique et planifier l'apprentissage.
- Collaborer avec les enseignants pour la planification du soutien.
Compétences
- Diplôme d'enseignant, idéalement avec formation DaZ.
- Capacité à travailler en équipe et sens de l'humour.
- Expérience dans l'enseignement de l'allemand et des plans de soutien.
Résumé de l'annonce originale
Est-ce utile ?
Für die Primarschule Angelrain in Lenzburg suchen wir eine Lehrperson für den DaZ-intensiv-Unterricht.
Als Deutsch-intensiv-Lehrperson unterrichten Sie Kinder mit anderer Erstsprache als Deutsch von der 1.-6. Klasse. Dazu führen Sie Sprachstandserhebungen durch und planen den Aufbau des Spracherwerbs. Der Unterricht findet in Kleingruppen oder Einzelsequenzen statt.
Sie übernehmen die Hauptverantwortung für die Förderplanung und entwickeln diese in enger Zusammenarbeit mit den Klassenlehrpersonen und weiteren involvierten Fachlehrpersonen.
Sie sind ausgebildete Lehrperson, wenn möglich mit DaZ-Zusatzsausbildung.
Wir wünschen uns eine Persönlichkeit mit hoher Bereitschaft zur Zusammenarbeit, mit Humor und Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern, im Unterrichten von DaZ und dem Schreiben von Förderplanungen.
Als Mitglied des Förderteams SHP/DaZ/Logopädie erhalten Sie kollegialen Austausch, Beratung und Unterstützung.
Es erwartet Sie eine sehr gut funktionierende interdisziplinäre Zusammenarbeit mit engagierten Klassenlehrpersonen und schulischen Heilpädagoginnen und Heilpädagogen. Auch die Schulleitungen bieten Austausch, Beratung und Unterstützung an.
Die Schulhäuser bieten eine hervorragende Infrastruktur, welche zeitgemässes Unterrichten ermöglicht.
Beste Anbindung zum öffentlichen Verkehr sowie naheliegende Einkaufs- und Verpflegungsmöglichkeiten.
Auskünfte erhalten Sie gerne durch die Schulleiterin
Doris Lehmann
E-Mail schreiben
079 455 17 90
Wir freuen uns auf ihre digitale Bewerbung an Maaike Ammann, Leiterin Schulverwaltung:
E-Mail schreiben