eine Fachlehrperson Französisch für das 7. - 8. Schuljahr 6 Lektionen
Freies Gymnasium Bern
Date de publication :
23 avril 2025Taux d'activité :
100%- Lieu de travail :Bern
- Estimation salariale de jobup.ch:Se connecter pour voir l’estimation de jobup.ch
Résumé de l'emploi
Le Freie Gymnasium Bern est une école privée reconnue, offrant un cadre d'apprentissage dynamique. Rejoignez une équipe motivée dès août 2025.
Tâches
- Enseigner le français pour les 7e et 8e années (6 leçons).
- Possibilité d'enseigner des leçons supplémentaires le mercredi.
- Participer au développement pédagogique et à l'encadrement des élèves.
Compétences
- Diplôme d'enseignement S1 ou S2 en français requis.
- Autonomie et esprit d'équipe dans un environnement familial.
- Engagement dans l'enseignement et le développement scolaire.
Est-ce utile ?
Portrait der Schule/Institution
Das Freie Gymnasium Bern ist eine private, vom Kanton Bern anerkannte und subventionierte Schule für rund 330 Schülerinnen und Schüler vom 5. bis zum 12. Schuljahr (Gymnasium) und mit rund 70 Lehrkräften und Mitarbeitenden.
Wir suchen ab dem Schuljahr 2025/2026 (1. August 2025)
Wir suchen ab dem Schuljahr 2025/2026 (1. August 2025)
eine Fachlehrperson Französisch für das 7. - 8. Schuljahr 6 Lektionen
Freies Gymnasium Bern
3012 Bern
3012 Bern
Aufgaben
Französisch (6 Lektionen)
evtl. MI (2 Lektionen)
evtl. MI (2 Lektionen)
Anforderungen
• Lehrdiplom S1 oder S2 in den ausgeschriebenen Fächern
• Selbständige Arbeitsweise
• Freude an Teamarbeit in einem familiären Arbeits- und Lernumfeld
• Unterrichts- und Schulentwicklung sind Bestandteil Ihres Berufsverständnisses
• Übernahme des Klassenlehramts
• Selbständige Arbeitsweise
• Freude an Teamarbeit in einem familiären Arbeits- und Lernumfeld
• Unterrichts- und Schulentwicklung sind Bestandteil Ihres Berufsverständnisses
• Übernahme des Klassenlehramts
Wir bieten
• Die Möglichkeit, sich aktiv in der Schulgemeinschaft einzubringen
• Ein motivierendes, angenehmes Arbeitsklima
• Anstellungsbedingungen (Einstufungen gem. Referenz Kanton Bern)
• Ein motivierendes, angenehmes Arbeitsklima
• Anstellungsbedingungen (Einstufungen gem. Referenz Kanton Bern)
Kontakt
Auskünfte erteilt Ihnen Frau Sandra Daxelhofer, E-Mail schreiben. Ihre Bewerbung in digitaler Form richten Sie bis am 12. Mai 2025 an E-Mail schreiben.
Die eingehenden Dossiers werden laufend geprüft.
Wir freuen uns, Sie kennenzulernen!
Die eingehenden Dossiers werden laufend geprüft.
Wir freuen uns, Sie kennenzulernen!
Zusätzliche Infos
Stellenantritt
01.08.2025
Bewerbungsfrist
12.05.2025
Referenz
34683