Arbeitsagogen/-agogin im Werkstattbereich 60 - 80 %
Date de publication :
12 février 2025Taux d'activité :
60 – 80%Type de contrat :
Durée indéterminée- Lieu de travail :Steg
Résumé de l'emploi
La Stiftung «MitMensch Oberwallis» offre un soutien aux personnes avec des handicaps cognitifs. Rejoignez une équipe dynamique pour aider à l'autonomie des clients.
Tâches
- Accompagner les clients dans leur quotidien au sein de l'atelier.
- Collaborer avec la direction pour assurer une bonne coordination.
- Veiller à la qualité et au respect des délais de production.
Compétences
- Formation en tant qu'ergothérapeute ou formation équivalente requise.
- Compétences sociales élevées et autonomie dans le travail.
- Excellentes connaissances en allemand et compétences informatiques.
Résumé de l'annonce originale
Est-ce utile ?
Die Stiftung «MitMänsch Oberwallis» führt eine Institution mit und für Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit primär kognitiver Beeinträchtigung. Für die Klientinnen und Klienten im Erwachsenenbereich steht ein differenziertes Arbeits-, Beschäftigungs- und Wohnangebot an verschiedenen Standorten im Oberwallis bereit.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab dem 01. Mai 2025 oder nach Vereinbarung:
Am Standort Steg begleiten Sie Klientinnen und Klienten mit einer kognitiven Beeinträchtigung und unterstützen sie bei der Teilhabe in ihrem Arbeitsalltag des Werkstattbereichs. Sie unterstützen die Gruppenleitung bei der Koordinationsverantwortung für die Gruppe, arbeiten mit verschiedenen Bereichen und Fachstellen zusammen und sind für die Einhaltung und Umsetzung unserer Konzepte verantwortlich. Ihre Weiterbildung zum Arbeitsagogen/zur Arbeitsagogin oder eine äquivalente Ausbildung ermöglicht es Ihnen, unsere Klientinnen und Klienten in ihrem Bestreben nach einer autonomen Lebensgestaltung zu unterstützen und so zu fördern, damit sie ihre persönlichen und beruflichen Kompetenzen nutzen und erweitern können. Sie tragen zudem dazu bei, dass wir die Qualität unserer Erzeugnisse und die Termintreue gegenüber unseren Kunden als professioneller Dienstleistungsanbieter aufrechterhalten können.
Als Begleitperson arbeiten Sie bei der Gestaltung von Arbeitsabläufen mit, welche unseren Klientinnen und Klienten ein möglichst selbständiges Arbeiten erlaubt und stellen durch die aktive Unterstützung der Gruppenleitung die Umsetzung und Dokumentation der Teilhabeplanung sicher. Ihre industrielle Erstausbildung ermöglicht es Ihnen, unsere Klientinnen und Klienten anzuleiten und Verantwortung für die Ein- und Ausgangskontrolle unserer Erzeugnisse zu übernehmen.
Wir suchen eine motivierte Fachperson, welche eine Ausbildung zum Arbeitsagogen/zur Arbeitsagogin absolviert hat oder über eine industrielle oder handwerkliche Grundausbildung verfügt und bereit ist, eine berufsbegleitende Ausbildung zum Arbeitsagogen/zur Arbeitsagogin zu absolvieren. Im Umgang mit Menschen mit Beeinträchtigungen können Sie Ihre hohe Sozial- und Selbstkompetenz einbringen. Sie arbeiten selbständig und sind lösungsorientiert im Denken und Handeln. Als belastbare und flexible Persönlichkeit bringen Sie Ihre Kreativität bei der Planung sinnvoller Beschäftigungen aktiv mit ein. Sie arbeiten gerne in einem Team, sind loyal und interessiert an der gemeinsamen Weiterentwicklung der Institution und des Werkstattbereichs. Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, sowie gute PC- Kenntnisse als Anwender/in setzen wir voraus.
Eine verantwortungsvolle und vielseitige Tätigkeit. Nebst guten Anstellungsbedingungen und Entwicklungsmöglichkeiten finden Sie bei uns engagierte Teams und eine Kultur, die von Wertschätzung und Zusammenarbeit geprägt ist.
Wir freuen uns über Ihre elektronische Bewerbung bis am 10. März 2025.
Auskunft erteilen:
David Werlen, Bereichsleiter arbeiten & beschäftigen: 027 921 11 48
Julius Arnold, Abteilungsleiter Werkstatt: 027 921 12 56