Dauernachtdienst - Dipl. Pflegefachfrau / Pflegefachmann Neurologische Bettenstation30-100%
Kantonsspital Aarau AG
Date de publication :
28 mars 2025Taux d'activité :
30 – 100%- Lieu de travail :Aarau
Résumé de l'emploi
Rejoignez la KSA-Gruppe, un leader en soins de santé. Profitez d'un environnement de travail collaboratif et innovant.
Tâches
- Assurer la prise en charge des patients neurologiques avec professionnalisme.
- Concevoir et mettre en œuvre le processus de soins adapté.
- S'engager pour une approche centrée sur le patient et ses besoins.
Compétences
- Diplôme en soins infirmiers HF ou FH requise, expérience en milieu hospitalier appréciée.
- Capacité à s'adapter aux situations changeantes avec aisance.
- Esprit d'équipe et engagement envers le bien-être des patients.
Est-ce utile ?
Ihre Aufgaben
Sie pflegen und betreuen Patientinnen und Patienten mit neurologischen Krankheitsbildern. Ihre zentrale Aufgabe ist die Beratung, Gestaltung und Durchführung des Pflegeprozesses. Sie engagieren sich für die Umsetzung einer patientenorientierten und professionellen Pflege.
Ihr Profil
Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung als Pflegefachfrau/mann HF oder FH. Ihre Berufserfahrung in einem Akutspital ist von Vorteil aber keine Voraussetzung. Sie sind eine aufgeschlossene Persönlichkeit und bringen Freude und Engagement für Ihren Beruf mit. Sie sind gewohnt, mit schnell ändernden Situationen umzugehen.
KSA-Gruppe
Die KSA-Gruppe gehört mit über 5000 Mitarbeitenden in 300 Berufen aus rund 80 Nationen an mehreren Standorten zu den drei grössten Arbeitgebern im Kanton Aargau. Wir sind nahbar, zugänglich und transparent. Wir legen grossen Wert auf ein kooperatives Miteinander, auf Integrität, Wertschätzung, Chancengleichheit und Partizipation. Zudem bieten wir fortschrittliche Arbeitszeitmodelle. Mit dem bedeutendsten Aus- und Weiterbildungszentrum für Gesundheitsberufe im Versorgungsgebiet bieten wir vielfältige Karrieremöglichkeiten. Mit dem Neubau in Aarau gestalten wir gemeinsam das "Spital der Zukunft".
Frau Lang und Frau Aellig, Stationsleitungen