Hilfsassistent/in
Date de publication :
05 avril 2025Taux d'activité :
100%- Lieu de travail :Basel
- Salaire estimation de jobup.ch:Se connecter pour voir l’estimation de jobup.ch
Résumé de l'emploi
L'Université de Bâle recrute un(e) Hilfsassistent/in pour 20% du temps.
Tâches
- Soutenir administrativement les projets de recherche en cours.
- Aider aux recherches littéraires et aux analyses de données.
- Contribuer à l'organisation d'événements et à la mise à jour des supports.
Compétences
- Étudiant en sciences économiques à l'Université de Bâle.
- Compétences en MS Office et en statistiques (R).
- Maîtrise du français et anglais requis.
Est-ce utile ?
Hilfsassistent/in
Published 4 April 2025 Workplace Basel, North West Switzerland, Switzerland Category8 Wochenstunden / 20%
Die Forschungsgruppe «Health Economics» unter Leitung von Prof. Dr. Stefan Felder sucht per 1. Juni 2025 eine Hilfsassistentin / einen Hilfsassistenten für 8 Wochenstunden.
Stellenantritt: 1. Juni 2025 oder nach Vereinbarung
Ihre Aufgaben
- Administrative Mitarbeit bei aktuellen Forschungsprojekten
- Fachliche Unterstützung bei Literaturrecherchen, Datenauswertungen und redaktio-nellen Arbeiten
- Erstellung und Aktualisierung von Vorlesungsunterlagen
- Mithilfe bei den Anlässen des Kompetenzzentrums (Podiumsveranstaltungen, For-schungsseminare)
- Administration der gesundheitsökonomischen Verbände (sggö, EuHEA)
Ihr Profil
- Aktuelles Studium der Wirtschaftswissenschaften an der Universität Basel(Bachelor/ Master)
- Interesse an gesundheitsökonomischen Fragestellungen
- Rasche Auffassungsgabe und Interesse, sich in neue Themen einzuarbeiten
- Grundkenntnisse der gängigen MS Office-Produkte und Statistikprogramme (R)
- Stilsicheres Deutsch (Englischkenntnisse werden vorausgesetzt)
Sie arbeiten ausserdem zuverlässig, sorgfältig und engagiert. Zudem sind Sie bereit, sich eigenständig in neue Themen und Methoden einzuarbeiten.
Wir bieten Ihnen
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, einen Einblick in hochaktuelle, interessante Forschungsprojekte zu erhalten und diese aktiv mitzugestalten. Sie erhalten die Gelegenheit, Ihre im Studium erworbenen Kenntnisse anzuwenden und zu erweitern. Ausserdem besteht die Möglichkeit, aus dem Projekt heraus ein Bachelor- oder Masterarbeitsthema zu entwickeln. Die Arbeits- und Lohnbedingungen richten sich nach dem Personal- und Gehaltsreglement der Universität Basel.
Bewerbung / Kontakt
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann reichen Sie Ihre Bewerbung mit Motivationsschreiben,tabellarischem Lebenslauf und Kopien der Hochschulzeugnisse sowie ggf. aktuellen Notenbescheinigungen über das Online-Portal der Universität Basel ein.
Fragen zur Stelle richten Sie bitte per E-Mail an stefan.felder@ unibas.ch . Eingehende Bewerbungen werden fortlaufend evaluiert, bis die Stelle besetzt ist.
Wir freuen uns auf Ihre vollständige Online Bewerbung.
Bewerben
www.unibas.ch')