Sammle wertvolle Erfahrungen in der 5./6. Klasse! Übernimm für 8 Lektionen eine Mutterschaftsvertretung und sei Teil eines engagierten, unterstützenden Teams.
Schulen Herbligen und Brenzikofen
Date de publication :
29 mars 2025Taux d'activité :
100%- Lieu de travail :Herbligen
Résumé de l'emploi
Herbligen et Brenzikofen, deux villages, possèdent chacune une école.
Tâches
- Enseigner 8 leçons en 5ème et 6ème classes.
- Participer à des projets scolaires et des activités extrascolaires.
- Collaborer avec une équipe pédagogique engagée et compétente.
Compétences
- Diplôme d'enseignant ou formation en cours à la PH Bern.
- Passion pour l'enseignement et le travail en équipe.
- Capacité à accompagner les élèves lors d'activités.
Est-ce utile ?
Portrait der Schule/Institution
Herbligen und Brenzikofen. Das sind zwei kleine, ländliche Dörfer ans Aaretal angrenzend, welche gleichzeitig aber je eine eigene Schule besitzen. In beiden Schulen werden zusammen rund 100 Schülerinnen und Schüler unterrichtet. Die Schulen dieser beider Dörfer haben schon früh erkannt, dass sie nur dann weiterhin bestehen können, wenn sie sich gut vernetzen. So werden die beiden Schulen als operative Schulgemeinschaft als eine Schule geführt. Auch regional sind die Schulen HeBr gut vernetzt. Auf Schulleitungsebene findet ein regelmässiger Austausch statt und auch in Bezug auf MR und SSA pflegen wie eine regionale Zusammenarbeit.
Bei uns steht das gemeinsame Unterwegssein im Mittelpunkt. Regelmässig realisieren wir klassen- und schulhausübergreifende Projekte und setzen uns in pädagogischen Konferenzen intensiv mit der Weiterentwicklung von Unterricht und Schule auseinander. Unsere bestehenden Konzepte – ebenso wie unser Leitbild – sind dynamisch und werden fortlaufend reflektiert und weiterentwickelt.
Bei uns steht das gemeinsame Unterwegssein im Mittelpunkt. Regelmässig realisieren wir klassen- und schulhausübergreifende Projekte und setzen uns in pädagogischen Konferenzen intensiv mit der Weiterentwicklung von Unterricht und Schule auseinander. Unsere bestehenden Konzepte – ebenso wie unser Leitbild – sind dynamisch und werden fortlaufend reflektiert und weiterentwickelt.
Sammle wertvolle Erfahrungen in der 5./6. Klasse! Übernimm für 8 Lektionen eine Mutterschaftsvertretung und sei Teil eines engagierten, unterstützenden Teams.
Primarschule Herbligen
3671 Herbligen
3671 Herbligen
Aufgaben
Ab 1. August 2025 - 13. Februar 2026 (Sportferien) unterrichtest du 8 Lektionen an der 5./6. klasse
(3 Lektionen Englisch Halbklasse, 2 Lektionen Teamteaching Math, 3 Lektionen Sport)
Arbeitstage: Dienstag ganzer Tag und Do Nachmittag
(3 Lektionen Englisch Halbklasse, 2 Lektionen Teamteaching Math, 3 Lektionen Sport)
Arbeitstage: Dienstag ganzer Tag und Do Nachmittag
Anforderungen
Abgeschlossene Ausbildung als (Primar-) Lehrperson oder in Ausbildung an der PH Bern.
Du unterrichtest mit Leidenschaft und Freude.
Du begleitest deine Klasse engagiert bei Ausflügen, Projektwochen und ausserschulischen Aktivitäten im Rahmen deiner Anstellung.
Der Austausch und die Zusammenarbeit mit einem kompetenten, engagierten Team sind dir wichtig.
Du unterrichtest mit Leidenschaft und Freude.
Du begleitest deine Klasse engagiert bei Ausflügen, Projektwochen und ausserschulischen Aktivitäten im Rahmen deiner Anstellung.
Der Austausch und die Zusammenarbeit mit einem kompetenten, engagierten Team sind dir wichtig.
Wir bieten
- Ein wertschätzendes Arbeitsumfeld mit angenehmen Eltern, motivierten Schüler:innen und einem unterstützenden Kollegium.
- Kompetente Unterstützung durch eine schulische Heilpädagogin, die fester Bestandteil des Klassenteams ist.
- Enge Zusammenarbeit und regelmässiger Austausch mit einem engagierten und hilfsbereiten Team – bei uns bist du nicht allein unterwegs.
- Ein grosszügiges Klassenzimmer mit zeitgemässer Infrastruktur, bestehend aus zwei abtrennbaren Räumen sowie zusätzlichen Arbeitsplätzen für individuelle Arbeiten oder Gruppenarbeiten. Zeitgemässe Ausstattung mit Beamer, Visualizer und einem Klassensatz Laptops.
- Kompetente Unterstützung durch eine schulische Heilpädagogin, die fester Bestandteil des Klassenteams ist.
- Enge Zusammenarbeit und regelmässiger Austausch mit einem engagierten und hilfsbereiten Team – bei uns bist du nicht allein unterwegs.
- Ein grosszügiges Klassenzimmer mit zeitgemässer Infrastruktur, bestehend aus zwei abtrennbaren Räumen sowie zusätzlichen Arbeitsplätzen für individuelle Arbeiten oder Gruppenarbeiten. Zeitgemässe Ausstattung mit Beamer, Visualizer und einem Klassensatz Laptops.
Kontakt
Einen Einblick in unsere Schulen erhältst du unter www.schulen-hebr.ch
Auskunft erteilt:
Alessandra Beyeler
Schulleitung Herbligen und Brenzikofen
Tel: 031 771 26 18 (auch ausserhalb der Bürozeiten erreichbar)
Falls du Interesse an einem vorgängigen Schulbesuch hast, ist dies selbstverständlich möglich.
Vorstellungsgespräche finden laufend nach Vereinbarung statt.
Auskunft erteilt:
Alessandra Beyeler
Schulleitung Herbligen und Brenzikofen
Tel: 031 771 26 18 (auch ausserhalb der Bürozeiten erreichbar)
Falls du Interesse an einem vorgängigen Schulbesuch hast, ist dies selbstverständlich möglich.
Vorstellungsgespräche finden laufend nach Vereinbarung statt.
Zusätzliche Infos
Stellenantritt
01.08.2025
Anstellungsende
13.02.2025
Bewerbungsfrist
01.05.2025
Referenz
34185