Leiter/in des Supportsystems für Bildung 80-100%
Date de publication :
11 février 2025Taux d'activité :
80 – 100%- Lieu de travail :Fribourg
Résumé de l'emploi
Rejoignez le Fachstelle Fritic à Fribourg en tant que Leiter/in des Supportsystems. Profitez d'un environnement de travail moderne et flexible.
Tâches
- Gérer l'introduction du système de support JIRA pour l'éducation.
- Accompagner les équipes dans le développement de solutions de support.
- Former les responsables IT des écoles sur le MDM et la gestion des classes.
Compétences
- Diplôme fédéral ou équivalent en gestion IT exigé.
- Expérience en gestion de systèmes JIRA souhaitée.
- Compétences en documentation et amélioration continue requises.
Résumé de l'annonce originale
Est-ce utile ?
Leiter/in des Supportsystems für Bildung
Beschäftigungsgrad:
80-100%
Ort / Bezirk:
Fribourg, CH, Saane, CH
Bewerbungsfrist:
28.02.2025
Datum des Stellenantritts:
01.04.2025 oder nach Vereinbarung
Vertragsart:
Unbefristeter Vertrag
Dienststelle:
Amt für Unterricht der Sekundarstufe 2
Anstellungsbehörde / Verwaltungseinheit / Anstalt
Die Fachstelle Fritic ist für alle Aspekte der Digitalisierung im Bildungsbereich des Kantons Freiburg zuständig. Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, finden Sie auf unserer Website www.fritic.ch zusätzliche Informationen.
Werden Sie Teil unseres Teams!
Der Arbeitgeber Staat fördert die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben und bietet seinen Mitarbeitenden ein modernes Arbeitsumfeld und attraktive Arbeitsbedingungen. Mehr darüber erfahren Sie auf folgender Seite .
Ihre Aufgaben
- Die Einführung des Supportsystems für das Freiburger Bildungswesen (JIRA-Portal) steuern
- Regelmässige Betreuung und Begleitung der Teams, das die Support-Lösung entwickelt
- Unterstützen der Einführung der zentralisierten Verwaltung des Informatikparks (mobile device management - MDM und Klassenverwaltung)
- Ausbildung und Begleitung der zukünftigen kantonalen IT-Verantwortlichen der Schulen (~20 VZÄ), hauptsächlich Management und Verwaltung des MDM-Systems der Schulen
- Erarbeitung und Umsetzung von Standardverfahren, Methoden, technischen Schulungsunterlagen und Projektwerkzeugen
- Aktiv an der kontinuierlichen Verbesserung von Prozessen und Lösungen mitwirken
Gewünschtes Profil
-
Eidgenössischer Fachausweis oder eine gleichwertige Qualifikation mit zertifizierter Ausbildung für diesen Tätigkeitsbereich (erforderlich)
-
Berufserfahrung in der Verwaltung einer JIRA-Plattform Service Management (von Vorteil)
-
Berufserfahrung in der Verwaltung von IT-Parks mit Mobile Device Management (von Vorteil)
-
Berufserfahrung im IT-Umfeld des Bildungswesens (von Vorteil)
-
Fähigkeit zu selbstständigem Arbeiten und zur Zusammenarbeit. Ausrichtung auf den «Kundendienst» (erforderlich)
-
Treibende Kraft für das Monitoring und den Fortschritt der Realisierungen (erforderlich)
-
Affinität für Technologie, Wissenstransfer, kontinuierliche Verbesserung und Dokumentation, auch für Anwender/innen (erforderlich)
-
Beherrschung der französischen Sprache (erforderlich). Sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache (von Vorteil)
Die Stelle entspricht der Funktion eines ICT Service Managers
Kontaktperson
Philippe Froidevaux, Direktor, Fachstelle Fritic, T +41 26 305 72 60, M +41 79 355 44 54
Datum der Stellenausschreibung:
10.02.2025
Referenz:
8733