CO-Küchenchef*in oder Sous-chef*in (60-80%)
Date de publication :
13 février 2025Taux d'activité :
60 – 80%- Lieu de travail :Wabern
Résumé de l'emploi
Rejoignez la Heitere Fahne comme Co-Chef ou Sous-Chef en cuisine. Profitez d'un environnement inclusif et créatif.
Tâches
- Gérer la cuisine pour divers événements culturels et privés.
- Participer à la planification des menus et à la qualité des plats.
- Encadrer et former l'équipe de cuisine avec passion.
Compétences
- Diplôme de cuisinier ou 2 ans d'expérience pertinente.
- Intérêt pour la cuisine durable et végétarienne.
- Aptitudes en leadership et organisation.
Résumé de l'annonce originale
Est-ce utile ?
Kaderstellen: Küche
CO-Küchenchef*in oder Sous-chef*in (60-80%)
Die Heitere Fahne ist ein inklusiver Kulturort, in dem gewirkt, gefeiert und fein gegessen wird. Die rund 40 Beteiligten im Betriebsteam und viele Freiwillige träumen, inspirieren und versuchen sich in der Kunst, eine lebensbejahende Gesellschaft zu gestalten – auch die Gesellschaft von morgen. Wir veranstalten Theater, Konzerte, Privatanlässe, Festivals und führen einen regulären Beizenbetrieb.
Wir setzen auf eine umweltbewusste und grosszügige Küche: Es werden fast ausschliesslich saisonale, lokale und biologische Produkte verwendet und mit Ausnahme der Privatanlässe wird immer vegetarisch gekocht. Zudem legen wir Wert auf Hausgemachtes: vom Sauerteigbrot und Zopf über Sauerkraut und Pickles bis zu den Desserts. Wir kochen in folgenden Formaten:
Verschiedene Privatanlässe (Hochzeiten, Geburtstagsfeiern, Tagungen, Personalanlässe, bis zu 250 Gäste)
«Steiler Freitag» (Restaurantbetrieb während Kulturanlässen, 80 bis 150 Gäste)
«Heitere Pizzaabend» (100 bis 120 Gäste)
«Heitere Sonntagsbrunch» (abwechselnd vegetarisch/vegan, 150 Gäste)
Mittagstisch der Tagesschule Wabern (bis zu 70 Kinder)
Sommerfestivals mit Foodständen
Nun sind wir auf der Suche nach einer Person, welche unser Küchenteam als Sous- oder Co-Chef*in ergänzen möchte. Deine Hauptaufgabenbereiche umfassen...
Küchenverantwortung für einzelne Kultur- und Privatanlässe
Mitverantwortung über ein regelmässiges Format (bspw. Steiler Freitag)
Mitverantwortung über Bestellwesen und Lieferant*innen-Entwicklung
Mitverantwortung über die Wartung der Küchengeräte
Menuplanung und Kalkulation für Privat- & Kulturveranstaltungen
Sicherstellung der Konstanz und Qualität
Mitverantwortung bei der Umsetzung und Kontrolle des Hygienekonzepts
Fachliche und personelle Führung der Küchenmitarbeitenden
Mitgestaltung der Philosophie des Gastrobetriebes
Abgeschlossene Ausbildung als Köch*in EFZ oder mind. 2 Jahre Berufserfahrung
Interesse an nachhaltiger und vegetarischer Küche
Initiative und positive Persönlichkeit
Effizienz und Liebe zum Detail
Führungsqualitäten und Organisationsfähigkeiten
Die gesunde Portion Idealismus und Interesse an Kultur und Inklusion
Die Heitere Fahne ist ein inklusiver Kulturort in Wabern bei Bern. In einer alten Brauereiwirtschaft werden Theatervorführungen, Konzerte, künstlerische Eigenformate, Festivals und Privatanlässe wie Hochzeiten, Tagungen und Geburtstagsfeste veranstaltet.
Ein diverses Betriebsteam aus rund 40 Menschen und zahlreiche ehrenamtliche Mitwirkende tragen die Heitere Fahne. Sie alle bringen unterschiedliche Ausgangslagen mit: Menschen mit und ohne Behinderungen, Menschen mit Migrationsgeschichte, Handwerker*innen, Künstler*innen, Menschen mit psychischen Fragezeichen und Sozialarbeiter*innen engagieren sich gemeinsam.
Seit ihrer Eröffnung 2013 haben eine bewegte Geschichte und das Engagement vieler Menschen die Heitere Fahne zu dem gemacht, was sie heute ist: ein anregendes, aufwühlendes, inspirierendes, freches, wildes, offenes, herzliches, ehrliches und inklusives Kunst- und Kulturprojekt.
Dorstrasse 22/24
3084 Wabern
Telefon: 079 542 72 00 079 542 72 00
https://dieheiterefahne.ch
Mailadresse anzeigen
Rafael Egloff, Geschäftsleitungsmitglied
Telefon: 079 542 72 00 079 542 72 00