Dipl. Pflegefachfrau/mann HF/FH mit Schwerpunkt Demenz
Date de publication :
13 février 2025Taux d'activité :
100%Type de contrat :
Durée indéterminée- Lieu de travail :Volketswil
Résumé de l'emploi
Die VitaFutura AG, engagée pour la communauté, offre des soins aux personnes âgées. Rejoignez une équipe dynamique offrant un cadre de travail motivant et des perspectives intéressantes.
Tâches
- Assurer une prise en charge professionnelle et adaptée des résidents.
- Collaborer avec l'équipe pour organiser la vie quotidienne et les soins.
- Utiliser des compétences en gérontopsychiatrie et en démence pour améliorer la qualité de vie.
Compétences
- Diplôme en soins infirmiers HF ou équivalent, expérience en gérontopsychiatrie.
- Compétences en communication et en travail d'équipe.
- Maîtrise des outils informatiques et des systèmes de documentation.
Résumé de l'annonce originale
Est-ce utile ?
Dipl. Pflegefachfrau/mann HF/FH mit Schwerpunkt Demenz
Pensum 60% - 80%
Wir suchen für unsere Wohngruppe für Menschen mit Demenz eine/n Kollegen/in als
Als Dipl. Pflegefachperson sind Sie für eine professionelle und bedarfsorientierte Pflege und Betreuung unserer Bewohnenden zuständig. Für diese Stelle ist uns eine aufgestellte Persönlichkeit, welche gerne Eigenverantwortung trägt, sehr wichtig. In einem kleinen und überschaubaren Team gestalten und verantworten Sie als Bezugsperson aktiv den Pflegeprozess. Sie unterstützen und fördern die Bewohnenden gestützt auf fachliche und menschliche Kompetenz. Sie übernehmen gerne die Tagesverantwortung und gestalten gemeinsam mit dem Team und den Bewohnenden den Tagesablauf. Eine gute und kompetenzgerechte Zusammenarbeit mit Fachstellen, Ärztinnen und Ärzten sowie anderen internen Bereichen ist für Sie eine Selbstverständlichkeit und gehört einfach dazu.
Diese Stelle wendet sich an eine Dipl. Pflegefachperson HF oder äquivalente Abschlüsse, welche Erfahrung in der Gerontopsychiatrie und/oder im Demenzbereich mitbringt. Als «kreativer Geist» suchen Sie auch in einem anspruchsvollen und nicht alltäglichen Setting Lösungen, die die Lebensqualität unserer Bewohnenden in den Fokus stellt. Sie besitzen fundierte Kenntnisse in der Pflege und Betreuung von Menschen mit einer kognitiven Störung, kennen das System BESA und idealerweise auch unser Pflegedokumentation-System easyDOK. Sie sprechen sehr gut Deutsch, verstehen Schweizerdeutsch und können an einem Computer die gängigen Programme nutzen.
Ein spannendes, junges und innovatives Arbeitsfeld. Gelegenheit zur persönlichen und beruflichen Entwicklung und moderne Arbeitsbedingungen.