Verfahrensassistent/in 50%
Date de publication :
21 février 2025Taux d'activité :
50%- Lieu de travail :Zürich
Résumé de l'emploi
La Staatsanwaltschaft III à Zürich recrute un(e) Verfahrensassistent/in. Cette opportunité offre un environnement de travail dynamique et enrichissant.
Tâches
- Gérer le secrétariat et les tâches administratives de manière autonome.
- Organiser et protocoler les interrogatoires avec professionnalisme.
- Assurer la communication avec les autorités et les parties impliquées.
Compétences
- Formation commerciale terminée et expérience en secrétariat requises.
- Compétences en rédaction et maîtrise du allemand indispensable.
- Connaissances informatiques avancées nécessaires.
Résumé de l'annonce originale
Est-ce utile ?
Verfahrensassistent/in 50%
Die Staatsanwaltschaft III des Kantons Zürich ist für die Führung von komplexen Strafuntersuchungen im Bereich der qualifizierten Wirtschaftskriminalität und Geldwäscherei zuständig. Sie ist zudem das kantonale Kompetenzzentrum für Vermögenseinziehung und internationale Rechtshilfe.
Per sofort oder nach Vereinbarung suchen wir befristet bis 31. Juli 2025 zur Ergänzung unseres Teams Ihre Unterstützung als Verfahrensassistent/in (50%).
Per sofort oder nach Vereinbarung suchen wir befristet bis 31. Juli 2025 zur Ergänzung unseres Teams Ihre Unterstützung als Verfahrensassistent/in (50%).
Stellenbeschreibung
Als Assistentin / Assistent einer Staatsanwältin oder eines Staatsanwaltes übernehmen Sie alle anfallenden Sekretariats- und Administrationsaufgaben. Sie führen das Sekretariat selbständig. Dabei sind Sie für das Organisieren und Protokollieren von Einvernahmen und die administrative Ausfertigung von Erledigungen zuständig und stehen mit Behörden, Parteien und Dritten in Kontakt. Die Funktion erfordert Eigenständigkeit und eine ausgeprägte Teamfähigkeit.
Anforderungsprofil
Sie haben eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und verfügen über eine erfolgreiche Sekretariatserfahrung oder Sie sind als Student/in gewillt, sich mit den Arbeitsabläufen eines Sekretariats vertraut zu machen. Ihre hohe Schreibfertigkeit und einwandfreies, stilsicheres Deutsch sind selbstverständlich. Zudem verfügen Sie über sehr gute EDV-Anwenderkenntnisse.
Sie arbeiten selbständig, zuverlässig und flexibel. Integrität und Diskretion sind für Sie selbstverständlich und Sie interessieren sich für die Strafverfolgung. Sie zeichnen sich durch hohes Verantwortungsbewusstsein aus, sind belastbar und haben ein organisatorisches Flair. Im Umgang mit Verfahrensbeteiligten und Schnittstellenpartnern finden Sie stets den richtigen Ton.
Sie arbeiten selbständig, zuverlässig und flexibel. Integrität und Diskretion sind für Sie selbstverständlich und Sie interessieren sich für die Strafverfolgung. Sie zeichnen sich durch hohes Verantwortungsbewusstsein aus, sind belastbar und haben ein organisatorisches Flair. Im Umgang mit Verfahrensbeteiligten und Schnittstellenpartnern finden Sie stets den richtigen Ton.
Wir bieten
Wir bieten Ihnen ein komplexes und interessantes Aufgabengebiet in einem interdisziplinären Umfeld, zeitgemässe Anstellungsbedingungen nach kantonalen Richtlinien und ein angenehmes Arbeitsklima. Ihr Arbeitsort liegt im neuen Polizei- und Justizzentrum (PJZ) in 8004 Zürich.
Bewerbung
Für weitere Auskünfte steht Ihnen Simona Rondinelli (Tel. 043 258 25 oder E-Mail schreiben) gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis spätestens 28. Februar 2025 über unser Jobportal.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis spätestens 28. Februar 2025 über unser Jobportal.