ICT-Fachperson oder Informatiker/in (70 %) - Kanton Nidwalden
Date de publication :
10 mars 2025Taux d'activité :
70%- Lieu de travail :Nidwalden
Résumé de l'emploi
Le Canton de Nidwalden, avec ses 44'000 habitants, recrute un ICT-Fachperson.
Tâches
- Support des écoles d'État dans divers aspects informatiques.
- Développement de l'infrastructure et des applications scolaires.
- Coordination entre les écoles et le centre informatique.
Compétences
- Formation en informatique requise, expérience souhaitée en gestion de projets.
- Connaissance approfondie de MS 365 et des systèmes éducatifs.
- Excellentes compétences en communication et en travail d'équipe.
Est-ce utile ?
Der Kanton Nidwalden beschäftigt gut 900 Angestellte in über 60 Berufen. Die Mitarbeitenden nutzen die Überschaubarkeit des Kantons mit seinen rund 44'000 Einwohnerinnen und Einwohnern auf effiziente und bürgernahe Weise. Die Verwaltung ist schlank, Kontakte zu Entscheidungsträgern sind schnell hergestellt. Die kantonale Verwaltung versteht sich als Dienstleisterin im Auftrag ihrer Bürgerinnen und Bürger.
Wir suchen per sofort oder nach Vereinbarung Sie als
ICT-Fachperson oder Informatiker/in (70 %)
Ihre Aufgaben
Unterstützung der drei Nidwaldner Staatsschulen in vielseitigen IT-Belangen mit Schwerpunkt Betrieb und Unterhalt
Weiterentwicklung von Infrastruktur (Netzwerke) und schulischen Fachapplikationen (Scolaris, Lehreroffice, Escada, schulNetz)
Projektleitungen im Bereich System-Überführung, -Erweiterung oder der Konzeption von Schnittstellen
Sicherstellung der Kommunikation zwischen Fachbereichen inkl. Koordination zwischen Schule, Verwaltung und Informatikleistungszentrum
Ansprechperson für Fragen im Bereich schulischer IT: Support und Beratung der Mitarbeitenden (Sekretariat, Lehrpersonen, Schulleitungen)
Ihre Kompetenzen
Generalist/in mit breitem Wissen und mehrjähriger Erfahrung im Informatikbereich
Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Informatik erforderlich; Diplom HF (Informatik) oder Bachelor (Informatik) wünschenswert
Erfahrung in der selbstständigen Systembetreuung im Umfeld von MS 365 (Education) sowie Berufspraxis im Projektmanagement
Ausgeprägtes Verständnis für schulische Anliegen; idealerweise mit Erfahrung in der Instruktion von Anwender/innen, verbunden mit sehr guten Deutschkenntnissen
Hohe Einsatzbereitschaft und Flexibilität; teamorientiert, belastbar und zuverlässig
Unser Angebot
Verantwortungsvolle und herausfordernde Tätigkeit
Hohe Selbstständigkeit in einem engagierten und aufgestellten Umfeld
Fortschrittliche Anstellungs- und Arbeitsbedingungen
Befristete Anstellung bis 31.12.2027 mit Option auf Verlängerung
Nähere Auskünfte über diese Aufgabe im Dienste der Nidwaldner Bevölkerung erteilt Ihnen gerne Herr Stefan Müller, Direktionssekretär, Telefon 041 618 74 31. Besuchen Sie uns auch im Internet unter www.nw.ch.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung Personalamt Nidwalden
Der Kanton Nidwalden beschäftigt gut 900 Angestellte in über 60 Berufen. Die Mitarbeitenden nutzen die Überschaubarkeit des Kantons mit seinen rund 44'000 Einwohnerinnen und Einwohnern auf effiziente und bürgernahe Weise. Die Verwaltung ist schlank, Kontakte zu Entscheidungsträgern sind schnell hergestellt. Die kantonale Verwaltung versteht sich als Dienstleisterin im Auftrag ihrer Bürgerinnen und Bürger.
Wir suchen per sofort oder nach Vereinbarung Sie als
ICT-Fachperson oder Informatiker/in (70 %)
Unterstützung der drei Nidwaldner Staatsschulen in vielseitigen IT-Belangen mit Schwerpunkt Betrieb und Unterhalt
Weiterentwicklung von Infrastruktur (Netzwerke) und schulischen Fachapplikationen (Scolaris, Lehreroffice, Escada, schulNetz)
Projektleitungen im Bereich System-Überführung, -Erweiterung oder der Konzeption von Schnittstellen
Sicherstellung der Kommunikation zwischen Fachbereichen inkl. Koordination zwischen Schule, Verwaltung und Informatikleistungszentrum
Ansprechperson für Fragen im Bereich schulischer IT: Support und Beratung der Mitarbeitenden (Sekretariat, Lehrpersonen, Schulleitungen)
Generalist/in mit breitem Wissen und mehrjähriger Erfahrung im Informatikbereich
Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Informatik erforderlich; Diplom HF (Informatik) oder Bachelor (Informatik) wünschenswert
Erfahrung in der selbstständigen Systembetreuung im Umfeld von MS 365 (Education) sowie Berufspraxis im Projektmanagement
Ausgeprägtes Verständnis für schulische Anliegen; idealerweise mit Erfahrung in der Instruktion von Anwender/innen, verbunden mit sehr guten Deutschkenntnissen
Hohe Einsatzbereitschaft und Flexibilität; teamorientiert, belastbar und zuverlässig
Verantwortungsvolle und herausfordernde Tätigkeit
Hohe Selbstständigkeit in einem engagierten und aufgestellten Umfeld
Fortschrittliche Anstellungs- und Arbeitsbedingungen
Befristete Anstellung bis 31.12.2027 mit Option auf Verlängerung
Nähere Auskünfte über diese Aufgabe im Dienste der Nidwaldner Bevölkerung erteilt Ihnen gerne Herr Stefan Müller, Direktionssekretär, Telefon 041 618 74 31. Besuchen Sie uns auch im Internet unter www.nw.ch.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung Personalamt Nidwalden