Psychologe 80-100% (m/w/d)
Luzerner Psychiatrie AG
Date de publication :
07 février 2025Taux d'activité :
80 – 100%- Lieu de travail :Luzern
Résumé de l'emploi
Luzerner Psychiatrie AG recherche un psychologue qualifié. Rejoignez un environnement soutenant et collaboratif.
Tâches
- Réalisation d'évaluations psychiatriques pour divers patients.
- Traitements intégrés pour individus, couples et familles.
- Participation aux discussions de cas avec des équipes interprofessionnelles.
Compétences
- Diplôme en psychologie et formation en psychothérapie souhaitée.
- Expérience en psychiatrie ambulatoire ou stationnaire.
- Compétences en communication et travail d'équipe.
Résumé de l'annonce originale
Est-ce utile ?
Ihre Aufgaben
- Durchführung psychiatrischer Abklärungen
- Integrierte psychiatrisch-psychotherapeutische Behandlungen von Einzelpersonen, Paaren und Familien im gesamten Altersspektrum
- Teilnahme an Fallbesprechungen
- bei Bedarf fallbezogene Zusammenarbeit mit der Kinder- und Jugendpsychiatrie, Gerontopsychiatrie, forensischen Psychiatrie
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Psychologiestudium
- Idealerweise begonnene oder fortgeschrittene psychotherapeutische Ausbildung
- Erste Erfahrung in ambulanter und/oder stationärer Psychiatrie
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Kommunikative und teamfähige Persönlichkeit mit einer selbstständigen Arbeitsweise
- Freude und Neugier am sozialpsychiatrischen Spektrum
Vorteile
- Wertschätzendes und wohlwollendes Arbeitsklima
- Unterstützende und fördernde Führungskultur
- Kollegiales, interdisziplinäres Team
- Mind. 5 Wochen Ferien
Kontakt
Wünschen Sie detailliertere Informationen zu dieser Stelle? Christoph Brandmaier, Leitender Arzt / Co-Stellenleitung, T 058 856 48 34, und Felix Baumann, Leitender Psychologe / Co-Stellenleitung, T 058 856 42 13, freuen sich auf Ihre Kontaktaufnahme.
Über die Luzerner Psychiatrie AG
Die Luzerner Psychiatrie AG ist Lehrspital der Universität Luzern und mit Ihren Angeboten an verschiedenen Standorten im Kanton Luzern und in Sarnen, Kanton Obwalden vertreten. Über 1300 Mitarbeitende verschiedenster Berufsgruppen und Fachbereiche setzen sich menschlich und kompetent für das Wohl der Patientinnen und Patienten ein. Die Angebote richten sich an Kinder, Jugendliche und Erwachsene bis ins hohe Alter.