Verfahrensassistent/in 40%
Date de publication :
13 mars 2025Taux d'activité :
40%- Lieu de travail :Zürich
Résumé de l'emploi
Le poste de Verfahrensassistent/in à la Staatsanwaltschaft III offre un environnement stimulant. Intégrez une équipe spécialisée en droit pénal.
Tâches
- Assister administrativement une procureure dans des enquêtes complexes.
- Organiser et protocoler des auditions, rédiger des documents juridiques.
- Communiquer avec les parties prenantes et gérer les tâches administratives.
Compétences
- Formation commerciale achevée avec expérience en secrétariat souhaitée.
- Excellente maîtrise du français et compétences rédactionnelles requises.
- Capacité d'organisation, intégrité et esprit d'équipe indispensables.
Est-ce utile ?
Verfahrensassistent/in 40%
Die Staatsanwaltschaft III ist auf qualifizierte Wirtschaftskriminalität und internationale Rechtshilfe spezialisiert. Gegenstand der hier geführten Strafuntersuchungen sind Betrug, Veruntreuung, Bilanzfälschung, Börsendelikte und andere Straftaten.
Per 1. Mai 2025 oder nach Vereinbarung suchen wir zur Ergänzung unseres Teams Ihre Unterstützung als Verfahrensassistent/in 40% (Di und Fr).
Per 1. Mai 2025 oder nach Vereinbarung suchen wir zur Ergänzung unseres Teams Ihre Unterstützung als Verfahrensassistent/in 40% (Di und Fr).
Stellenbeschreibung
Als Verfahrensassistent/in einer untersuchungsführenden Staatsanwältin unterstützen Sie diese administrativ in der Führung komplexer Strafverfahren. Sie übernehmen alle anfallenden Sekretariats- und Administrationsaufgaben und führen das Sekretariat selbständig. Unter anderem sind Sie für das Organisieren und Protokollieren von Einvernahmen und die administrative Ausfertigung von Erledigungen wie Anklagen und Verfügungen zuständig und stehen mit Behörden, Parteien und Dritten in Kontakt. Diese Funktion erfordert Eigenständigkeit und eine ausgeprägte Teamfähigkeit.
Anforderungsprofil
Sie haben eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und verfügen über eine erfolgreiche Sekretariatserfahrung oder Sie sind als Student/in gewillt, sich mit den Arbeitsabläufen eines Sekretariats vertraut zu machen. Ihre hohe Schreibfertigkeit und einwandfreies, stilsicheres Deutsch sind selbstverständlich. Zudem verfügen Sie über sehr gute EDV-Anwenderkenntnisse und Interesse an der Strafverfolgung.
Die Funktion erfordert eine genaue, sehr selbständige und vorausblickende Arbeitsweise und Teamorientierung. Integrität und Diskretion sind für Sie selbstverständlich. Sie zeichnen sich durch hohes Verantwortungsbewusstsein aus, sind belastbar und haben ein ausgeprägtes organisatorisches Flair. Im Umgang mit Verfahrensbeteiligten und Schnittstellenpartnern finden Sie stets den richtigen Ton. Berufserfahrung in der Strafverfolgung oder nahestehenden Tätigkeitsgebieten ist von Vorteil.
Die Funktion erfordert eine genaue, sehr selbständige und vorausblickende Arbeitsweise und Teamorientierung. Integrität und Diskretion sind für Sie selbstverständlich. Sie zeichnen sich durch hohes Verantwortungsbewusstsein aus, sind belastbar und haben ein ausgeprägtes organisatorisches Flair. Im Umgang mit Verfahrensbeteiligten und Schnittstellenpartnern finden Sie stets den richtigen Ton. Berufserfahrung in der Strafverfolgung oder nahestehenden Tätigkeitsgebieten ist von Vorteil.
Wir bieten
Wir bieten Ihnen ein komplexes und interessantes Aufgabengebiet in einem interdisziplinären Umfeld, zeitgemässe Anstellungsbedingungen nach kantonalen Richtlinien und ein angenehmes Arbeitsklima. Ihr Arbeitsort liegt im neuen Polizei- und Justizzentrum (PJZ) in 8004 Zürich.
Bewerbung
Für weitere Auskünfte steht Ihnen Simona Rondinelli (Tel. 043 258 25 03 oder E-Mail schreiben) gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis spätestens 30. März 2025 über unser Jobportal.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis spätestens 30. März 2025 über unser Jobportal.