Spitalfacharzt / Consultant 80 - 100% (m/w/d)
Luzerner Psychiatrie AG
Date de publication :
14 mars 2025Taux d'activité :
80 – 100%- Lieu de travail :Kriens
Résumé de l'emploi
Luzerner Psychiatrie AG recrute un spécialiste en psychiatrie. Rejoignez un environnement bienveillant et dynamique.
Tâches
- Réalisation d'évaluations et de traitements psychothérapeutiques intégrés.
- Collaboration avec les familles et les professionnels externes.
- Soutien aux médecins assistants et participation aux formations.
Compétences
- Diplôme en psychiatrie enfant/adolescent ou pédiatrie requis.
- Capacité à travailler en équipe et flexibilité exigées.
- Maîtrise de l'allemand à l'oral et à l'écrit.
Est-ce utile ?
Ihre Aufgaben
- Planung und Durchführung integrierter psychiatrisch-psychotherapeutischer Abklärungen und Behandlungen
- Pharmakotherapeutische Behandlungen
- Intensive, lösungsorientierte Zusammenarbeit mit Erziehungsberechtigten/Familien sowie internen und externen Fachpersonen
- Fachliche Unterstützung und Förderung von Assistenzärzten und nicht-ärztlichen Mitarbeitenden
- Teilnahme und Mitarbeit an Fort- und Weiterbildungsveranstaltungen
- Mitarbeit in Arbeitsgruppen und Projekten
- Hintergrund-Pikettdienst
Ihr Profil
- Facharztausbildung in Kinder- und Jugendpsychiatrie oder Erwachsenenpsychiatrie oder Pädiatrie abgeschlossen
- Interesse an interdisziplinärer Arbeit, vernetztes Denken
- Zuverlässige, flexible, belastbare und teamfähige Persönlichkeit
- Freude an Verantwortung und Gestaltung
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Vorteile
- Wertschätzendes und wohlwollendes Arbeitsklima
- Kollegiales, multidisziplinäres Team
- Familienfreundliche Anstellungsbedingungen
- Geregelte Arbeitszeit
- Geringer administrativer Aufwand
Kontakt
Wünschen Sie detailliertere Informationen zu dieser Stelle? Dr. med. Raphaela Jülke, Stv. Chefärztin, T 058 856 58 10, freut sich auf Ihre Kontaktaufnahme
Über die Luzerner Psychiatrie AG
Die Luzerner Psychiatrie AG ist Lehrspital der Universität Luzern und mit Ihren Angeboten an verschiedenen Standorten im Kanton Luzern und in Sarnen, Kanton Obwalden vertreten. Über 1300 Mitarbeitende verschiedenster Berufsgruppen und Fachbereiche setzen sich menschlich und kompetent für das Wohl der Patientinnen und Patienten ein. Die Angebote richten sich an Kinder, Jugendliche und Erwachsene bis ins hohe Alter.