Direktionsassistenz 80 - 100%
Date de publication :
20 février 2025Taux d'activité :
80 – 100%- Lieu de travail :Zürich
Direktionsassistenz 80 - 100%
Justizvollzug und Wiedereingliederung (JuWe) ist als Teil der Direktion der Justiz und des Innern des Kantons Zürich für den Straf- und Massnahmenvollzug sowie die Durchführung der verschiedenen Haftarten verantwortlich. Für unsere 1'400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus rund 40 Berufen sind die erfolgreiche soziale Wiedereingliederung von straffällig gewordenen Menschen, die Verhinderung von Rückfällen sowie die Festhaltung und Vorbereitung der Ausreise von Personen ohne gültigen Aufenthaltstitel von besonderer Bedeutung.
Die Hauptabteilung Untersuchungsgefängnisse Zürich (UGZ) - eine von sieben Hauptabteilungen des JuWe - betreibt aktuell sieben Gefängnisse für Untersuchungs- und Sicherheitshaft. Rund 450 Mitarbeitende betreuen mehr als 700 inhaftierte Personen.
Per sofort oder nach Vereinbarung suchen wir eine Assistenz für die Hauptabteilungsleiterin der UGZ. Die Stelle ist vorerst auf ein Jahr befristet.
Die Hauptabteilung Untersuchungsgefängnisse Zürich (UGZ) - eine von sieben Hauptabteilungen des JuWe - betreibt aktuell sieben Gefängnisse für Untersuchungs- und Sicherheitshaft. Rund 450 Mitarbeitende betreuen mehr als 700 inhaftierte Personen.
Per sofort oder nach Vereinbarung suchen wir eine Assistenz für die Hauptabteilungsleiterin der UGZ. Die Stelle ist vorerst auf ein Jahr befristet.
Hier wirkst du mit:
- Du unterstützt die Hauptabteilungsleiterin in administrativen Belangen, indem du Termine koordinierst, interne Dokumentationen pflegst sowie Rechnungen inhaltlich prüfst
- Du organisierst und protokollierst Sitzungen, Anlässe, Retraiten und Kadertage
- Du übernimmst eine Drehscheibenfunktion zwischen internen und externen Anspruchsgruppen und unterstützt bei der internen und externen Kommunikation
- Du arbeitest in Projekten mit und trägst aktiv zur organisatorischen und kulturellen Weiterentwicklung der Hauptabteilung bei
- Schliesslich ist deine Mithilfe bei diversen Aufgaben des Stabs gefragt
Diese Fähigkeiten zeichnen dich aus:
- Du verfügst über eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung. Vorzugsweise hast du die Weiterbildung zur Direktionsassistenz abgeschlossen
- Du findest dich in Digitalisierungsthemen und mit unterschiedlicher Software schnell zurecht und bringst sehr gute Kenntnisse in MS Office mit
- Du kommunizierst stilsicher auf Deutsch; Kenntnisse in weiteren Sprachen sind von Vorteil
- Du arbeitest selbstständig, exakt und dienstleistungsorientiert. Es macht dir Freude, Dinge zu organisieren und du gehst Aufgaben proaktiv an
- Dir liegt es, unterschiedlichste Aufgaben gleichzeitig zu bearbeiten und du lässt dich nicht so schnell aus der Ruhe bringen
- Schliesslich brauchst du einen einwandfreien Leumund, um bei uns arbeiten zu können
Was wir dir bieten:
- Du arbeitest in einem spannenden und nicht alltäglichen Arbeitsumfeld
- Du bekommst eine sorgfältige und fundierte Einarbeitung und arbeitest in einem tragfähigen und unterstützenden Team
- Du wirst eng mit der Führungsunterstützung zusammenarbeiten
- Dein zukünftiger Arbeitsort liegt zentral am Bahnhof Altstetten
- Wir bieten dir attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten und unterstützen dich bei deiner beruflichen Aus- und Weiterbildung
- Die Anstellungsbedingungen richten sich nach den kantonalen Richtlinien
So bewirbst du dich
Mach mit uns den nächsten Schritt in deiner beruflichen Laufbahn und schick uns deine Bewerbung über unser Online-Tool. Wir freuen uns auf dein Dossier!
Noch Fragen? Gerne ist Rachel Attenhofer, Führungsunterstützung, unter 043 257 67 38 bei Fragen für dich da.
Fragen rund um den Bewerbungsprozess beantwortet dir das Team Rekrutierung & Assessment unter 043 258 34 28.
Das JuWe setzt im Rahmen des Bewerbungsprozesses ein Online Assessment ein. Weitere Informationen zu unserem Rekrutierungsprozess und zur Anstellung im JuWe sind unter Arbeiten bei JuWe | Kanton Zürich (zh.ch) zu finden.
Noch Fragen? Gerne ist Rachel Attenhofer, Führungsunterstützung, unter 043 257 67 38 bei Fragen für dich da.
Fragen rund um den Bewerbungsprozess beantwortet dir das Team Rekrutierung & Assessment unter 043 258 34 28.
Das JuWe setzt im Rahmen des Bewerbungsprozesses ein Online Assessment ein. Weitere Informationen zu unserem Rekrutierungsprozess und zur Anstellung im JuWe sind unter Arbeiten bei JuWe | Kanton Zürich (zh.ch) zu finden.