Lehrperson Unterstufe - Mittwoch bis Freitag 53%
Kanton Basel-Landschaft
Date de publication :
11 février 2025Taux d'activité :
55%- Lieu de travail :Aesch
Résumé de l'emploi
Rejoignez la Primarstufe Aesch, une école innovante et dynamique. Vous aurez l'opportunité de travailler dans un environnement respectueux et collaboratif.
Tâches
- Enseigner et soutenir le développement des compétences des élèves.
- Collaborer avec l'équipe éducative et les parents pour un suivi efficace.
- Contribuer activement à l'évolution de l'école et à son développement.
Compétences
- Diplôme d'enseignement primaire, avec expérience en classe.
- Capacité à travailler en équipe, initiative et engagement.
- Empathie et passion pour l'enseignement.
Résumé de l'annonce originale
Est-ce utile ?
Ihre Verantwortung
- Als Klassenlehrperson einer Unterstufenklasse der Primarstufe Aesch erwartet Sie eine verantwortungsvolle, vielseitige und abwechslungsreiche Aufgabe.
- Sie unterstützen die Schülerinnen und Schüler in der Entwicklung ihrer Kompetenzen und arbeiten dafür eng mit einem engagierten Lehrpersonenteam zusammen und pflegen den Kontakt mit Eltern und schulnahen Institutionen.
- Sie teilen unsere Werte: Offenheit, Respekt, Vertrauen und gegenseitige Wertschätzung.
Ihr Hintergrund
- Sie besitzen ein Lehrdiplom für die Primarstufe und bringen Unterrichts- und Klassenführungserfahrung mit.
- Sie sind eine initiative, engagierte und teamorientierte Persönlichkeit, die mit viel Freude und Empathie unterrichtet.
- Sie bringen die Bereitschaft mit, sich dem steten Wandel in der Schule anzupassen und einen persönlichen Beitrag an die Schulentwicklung zu leisten.
Für Fragen zur Stelle
Simona Gafner
Schulleiterin
061 756 78 02
Primarstufe Aesch
Die Primarstufe Aesch umfasst zurzeit 34 Klassen sowie 11 Kindergärten mit über 750 Schülerinnen und Schülern, die von gut 110 Lehrpersonen unterrichtet werden.Wir bieten eine fortschrittliche, innovative und positive Schulkultur, basierend auf einem motivierten und kompetenten Kollegium und begleitet und unterstützt von einem ebensolchen Schulleitungsteam. Unsere Beziehungen und unser Handeln sind geprägt von Offenheit, Respekt, Vertrauen und gegenseitiger Wertschätzung.