Tiermedizinische*r Praxisassistent*inEmpfangsmitarbeiter*in
Kantonales Tierspital Zürich
Date de publication :
09 avril 2025Taux d'activité :
100%Type de contrat :
Durée indéterminée- Lieu de travail :Zürich
- Salaire estimation de jobup.ch:Se connecter pour voir l’estimation de jobup.ch
Résumé de l'emploi
Le Vetsuisse-Fakultät recherche un assistant vétérinaire. Intégrez un environnement dynamique et engageant.
Tâches
- Assurer l'accueil et la gestion des patients de l'hôpital.
- Gérer les formalités d'admission et la coordination des rendez-vous.
- Assurer la communication entre clients et cliniques.
Compétences
- Formation terminée en tant qu'assistant vétérinaire ou médical.
- Excellentes compétences en communication en allemand.
- Capacité à travailler en équipe et à gérer le stress.
Est-ce utile ?
Vetsuisse-Fakultät
Universitäres Tierspital Zürich Das Universitäre Tierspital Zürich ist führend in der Veterinärmedizin und leistet täglich einen grossen Beitrag in der Forschung und Betreuung kranker und verunfallter Tiere. Der Empfang ist unsere Visitenkarte und die erste Kontaktstelle für unsere Kundinnen und Kunden sowie überweisende Tierärzt:innen. Per sofort oder nach Vereinbarung suchen wir eine/n
Tiermedizinische*r Praxisassistent*in Empfangsmitarbeiter*in
80% - 100%
Befristete Jahresanstellung mit Aussicht auf eine Festanstellung In dieser dynamischen Funktion stellen Sie und Ihre Mitarbeitenden den professionellen Empfang des Tierspitals sicher. Ihre Tätigkeiten umfassen:
- Empfang und Zuweisung der Patienten nach medizinischen Kriterien in die entsprechenden Abteilungen / Kliniken
- Erledigen der Aufnahmeformalitäten
- Bedienung der Telefonzentrale und Bearbeitung der internen und externen
- Terminkoordination für die verschiedenen Abteilungen
- Drehscheibenfunktion zwischen Kundschaft, externen Klinikern und internen
- Allgemeine administrative Tätigkeiten Sie bringen folgende Voraussetzungen mit:
- Abgeschlossene Ausbildung als tiermedizinische/r
- Erfahrung in einem grösseren, dynamischen Umfeld von Vorteil
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, weitere Fremdsprachenkenntnisse sind von Vorteil
- Dienstleistungsorientierte Persönlichkeit
- Ausgeprägte Belastbarkeit, Flexibilität und Teamfähigkeit
- Selbständiges Arbeiten und die Fähigkeit, Verantwortung zu übernehmen
- Bereitschaft für Wochenend- und Feiertagsdienste, sporadische Abendeinsätze Wir bieten eine abwechslungsreiche, herausfordernde Tätigkeit in einem nicht alltäglichen Umfeld. Die Besoldung richtet sich nach den kantonalen Richtlinien. Haben wir Ihr Interesse geweckt?