IT-Applikationsmanagerin / IT-Applikationsmanager mit Projektleitungskompetenzen - 80-100% | Schwyz (bis zu drei Tage Homeoffice/Woche möglich) | ab sofort oder nach Vereinbarung
BBZ Pfäffikon
Date de publication :
02 avril 2025Taux d'activité :
80 – 100%Type de contrat :
Durée indéterminée- Lieu de travail :Schwyz
- Salaire estimation de jobup.ch:Se connecter pour voir l’estimation de jobup.ch
Résumé de l'emploi
Rejoignez notre équipe dynamique pour transformer le numérique! Nous offrons un environnement de travail enrichissant et des avantages attractifs.
Tâches
- Contribuer à la transformation numérique et aux services digitaux.
- Assurer le bon fonctionnement et l'évolution des applications IT.
- Gérer des projets IT de taille variée de manière autonome.
Compétences
- Formation en informatique avec expérience en gestion d'applications.
- Compétences en gestion des incidents IT et ITIL.
- Excellentes aptitudes en communication et coordination.
Est-ce utile ?
Das können Sie bewegen
- Mitgestaltung der digitalen Transformation und Entwicklung von digitalen Services für die Verwaltung und Bürger
- Verantwortung für den reibungslosen IT-Betrieb sowie die Wartung und Weiterentwicklung von IT-Applikationen und IT-Services (Cloud und OnPrem)
- Selbständige Leitung von kleinen bis mittleren IT-Projekten
- Erarbeitung von Lösungsvorschlägen für vernetzte IT-Systeme
- Analyse und Behebung von Störungen
- Beratung der IT-Product Owner sowie der fachlichen Applikations- und Datenverantwortlichen
- IT-Dokumentationen erstellen, aktualisieren, pflegen und verwalten
- Teilnahme in schweizweiten Fachgremien
Was Sie dafür auszeichnet
- Abgeschlossene Informatikausbildung, z.B. als Wirtschaftsinformatiker/in HF oder EFA, gepaart mit guter Berufserfahrung im Applikationsbetrieb und in IT-Projekten
- Gute Kenntnisse im IT-Störungsmanagement (ITIL, ITSM)
- Berufserfahrung in der Microsoft-Welt, Kenntnisse über M365 und Azure-Cloud erwünscht (Aus- und Weiterbildungen sowie Zertifizierungen werden unterstützt)
- Grundwissen im Bereich IT-Security und Informationsschutz sowie entsprechendes Sensorium
- Eigenverantwortliche, agile und qualitätsbewusste Arbeitsweise
- Hohes Interesse, Neues zu lernen und aktiv am digitalen Wandel mitzuwirken
- Gute Kommunikations- und Koordinationsfähigkeiten sowie rasche Auffassungsgabe
- Strukturierte Arbeitsweise in einem interdisziplinären IT-Team und dynamischen Umfeld
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (C2), Englischkenntnisse von Vorteil
- Pikettbereitschaft für zirka 4 Wochen pro Jahr
Ihre Vorteile
- Sinnstiftende Tätigkeiten im Herzen der Schweiz inmitten schöner Natur- und Erholungsgebiete
- Abwechslungsreiche, herausfordernde und interessante Arbeit mit kurzen Entscheidungswegen
- Vielfältiges und umfangreiches Weiterbildungsangebot mit grosszügiger Unterstützung
- Attraktive Sozialleistungen und eigene Pensionskasse mit guten Leistungen
- Flexible Arbeitsformen und Zeitmodelle, Unterstützung Familie und Beruf, Halbtax-Abo und weitere Vergünstigungen
Ihre Ansprechpersonen
Haben Sie Fragen zum Bewerbungsprozess? Andreas Zgraggen vom Personalamt beantwortet Ihnen diese gerne unter +41 41 819 17 90.
Ihr neuer Arbeitgeber
Die rund 2000 Mitarbeitenden sorgen sich im Kanton Schwyz um die Anliegen der Bevölkerung und führen im Auftrag der Bürgerinnen und Bürger sowie der Behörden öffentliche Aufgaben aus. Die kantonale Verwaltung ist der grösste Arbeitgeber im Kanton Schwyz. Die Mitarbeitenden erfüllen ihren verantwortungsvollen Auftrag in ihrer täglichen Arbeit und verbessern die Qualität und die Effizienz ihrer Tätigkeit stetig.
Weitere Auskünfte zur Anstellung erteilt Ihnen gerne Michael Da Rin, Leiter IT Plattformen unter E-Mail E-Mail schreiben.