Informationssicherheits- und Datenschutzbeauftragte-r ISDB, 80-100%
Kanton Solothurn
Date de publication :
08 avril 2025Taux d'activité :
80 – 100%Type de contrat :
Durée indéterminée- Lieu de travail :Solothurn
- Salaire estimation de jobup.ch:Se connecter pour voir l’estimation de jobup.ch
Résumé de l'emploi
L'IT-Kompetenzzentrum recherche un/-e ISDB. Rejoignez un environnement dynamique et bénéficiez d'avantages attractifs.
Tâches
- Soutenir le CISO dans l'implémentation de l'ISMS pour les écoles.
- Assister les centres scolaires sur les questions de sécurité et de confidentialité.
- Analyser les logs pour déceler les irrégularités en cybersécurité.
Compétences
- Diplôme en cybersécurité, informatique ou domaine technique similaire.
- Compréhension approfondie des infrastructures IT et sécurité.
- Capacité à communiquer efficacement avec différents interlocuteurs.
Est-ce utile ?
Das IT-Kompetenzzentrum kümmert sich um alle Informationssicherheits- und Datenschutzbelange für das Amt und alle kantonalen Schulen der Stufe SEK II und der HF-Pflege. Für das IT-Kompetenzzentrum suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung an Standorten Solothurn und Olten eine/-n Informationssicherheits- und Datenschutzbeauftragte-r ISDB, 80-100%.
Ihre Verantwortung
- Sie unterstützen den CISO-Schulen bei der konkreten Umsetzung des ISMS für die vier Schulzentren.
- Sie unterstützen die vier Schulzentren bei konkreten Fragestellungen zur Informationssicherheit und zum Datenschutz auf taktischer Ebene.
- Sie unterstützen die Rolle "verantwortliche/-r operative Sicherheit" in den IT's der Schulen bei der Umsetzung.
- Sie unterstützen beim Analysieren von Logs auf Unregelmässigkeiten und bei der Konfiguration der Firewall.
- Sie unterstützen bei einem Cybervorfall die Schulen bei der Bewältigung.
Ihr Profil
- Sie verfügen über einen Hochschulabschluss in Cyber Security, Informatik oder einem verwandten technischen Bereich und bringen ein ausgeprägtes Verständnis für komplexe IT-Zusammenhänge mit.
- Sie besitzen ein solides technisches Verständnis der IT-Infrastruktur, insbesondere in den Bereichen Netzwerke, Betriebssysteme, Virtualisierung und IT-Sicherheitskomponenten wie Firewalls und End-point-Protection.
- Sie haben praktische Erfahrung in der Analyse von Logs, in der Mitwirkung bei der Umsetzung von technischen Sicherheitsmassnahmen sowie bei der Unterstützung im Umgang mit Cybervorfällen.
- Sie sind in der Lage, technische Sachverhalte adressatengerecht zu vermitteln und mit Fachpersonen sowie Entscheidungsträgern lösungsorientiert zu kommunizieren.
- Idealerweise verfügen Sie über Kenntnisse im Datenschutzrecht und sind fähig, sowohl beratend als auch technisch bei der Umsetzung von Datenschutzanforderungen mitzuwirken.
- Förderung der persönlichen Work-Life-Balance durch ein Jahresarbeitszeitmodell
- Teilzeitarbeit, auch im Kader
- Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- Fortschrittliche Anstellungsbedingungen auf Basis eines GAV
- Lohngleichheit zwischen Mann und Frau
- Treueprämien
- 16 Wochen Mutterschaftsurlaub bei vollem Lohn
- 2 Wochen Vaterschaftsurlaub
- Finanzielle Beiträge zur Kinderbetreuung
- Umfassendes Angebot an internen und externen Weiterbildungen
Fragen?
Christof Kramer
CISO-Schulen
032 627 84 20
Mit Engagement bewegen. – Das ist die Chance, in einer sinnstiftenden Tätigkeit von politischer und gesellschaftlicher Relevanz, Verantwortung zu tragen und mit dem eigenen Abdruck nachhaltige Entwicklungen für Bevölkerung und Wirtschaft zu bewegen. Hinter diesem Versprechen steht der Kanton Solothurn mit unzähligen Möglichkeiten, einer erlebbaren Flexibilität und einer Stabilität im Arbeitsumfeld.
Überzeugt?
Diese Stelle möchten wir ohne Unterstützung von externen Dienstleistern besetzen. E-Mail-Bewerbungen können nicht berücksichtigt werden.