Logopädin / Logopäden 8-12 Lektionen
Stiftung Salome Brunner
Date de publication :
27 mars 2025Taux d'activité :
10 – 100%- Lieu de travail :Biel-Bienne
- Salaire estimation de jobup.ch:Se connecter pour voir l’estimation de jobup.ch
Résumé de l'emploi
La Stiftung Salome Brunner, engagée pour 300 enfants, recherche un logopède.
Tâches
- Assurer la logopédie pour les enfants, deux fois par semaine.
- Collaborer au sein d'une équipe interdisciplinaire.
- Participer à l'organisation et au développement scolaire.
Compétences
- Diplôme en logopédie requis, passion pour les enfants.
- Compétences en communication et en comportement.
- Capacités de collaboration et d'enseignement.
Est-ce utile ?
Portrait der Schule/Institution
Die Stiftung Salome Brunner setzt sich ein für rund 300 Kinder und Jugendliche mit Sprach- und Lernbehinderungen. Mit unseren verschiedenen Schulen sehen wir uns als wichtigen Teil der Bildungslandschaft des Kantons Bern.
Die Sprachheilschule Biel-Seeland ist ein besonderes Volksschulangebot für Kinder mit komplexen Sprachstörungen. Die Kinder werden in ihrer Entwicklung von speziell qualifizierten Fachpersonen begleitet und gefördert. Kleine Klassen ermöglichen das Eingehen auf die individuellen Bedürfnisse der Kinder. Logopädie und Psychomotoriktherapie finden in der Regel als Einzeltherapie statt.
Für die Sprachheilschule Biel-Seeland suchen wir per 1. August 2025 eine:n
Die Sprachheilschule Biel-Seeland ist ein besonderes Volksschulangebot für Kinder mit komplexen Sprachstörungen. Die Kinder werden in ihrer Entwicklung von speziell qualifizierten Fachpersonen begleitet und gefördert. Kleine Klassen ermöglichen das Eingehen auf die individuellen Bedürfnisse der Kinder. Logopädie und Psychomotoriktherapie finden in der Regel als Einzeltherapie statt.
Für die Sprachheilschule Biel-Seeland suchen wir per 1. August 2025 eine:n
Logopädin / Logopäden 8-12 Lektionen
Stiftung Salome Brunner
2504 Biel-Bienne
2504 Biel-Bienne
Aufgaben
- die logopädische Förderung der Kinder, zweimal wöchentlich, mündlich und schriftlich
- Zusammenarbeit im interdisziplinären Team
- Mitwirkung bei der Schulorganisation und -entwicklung im Rahmen Ihres Pensums
- Zusammenarbeit im interdisziplinären Team
- Mitwirkung bei der Schulorganisation und -entwicklung im Rahmen Ihres Pensums
Anforderungen
- Abgeschlossenes Studium der Logopädie
- Freude und Interesse an der Arbeit mit Kindern mit besonderen Bedürfnissen im Bereich Sprache, Kommunikation, Verhalten und Lernen
- Freude und Interesse an der Arbeit mit Kindern mit besonderen Bedürfnissen im Bereich Sprache, Kommunikation, Verhalten und Lernen
Wir bieten
- fachlicher Austausch im Therapie- und Unterrichts-Team
- grossen Gestaltungsspielraum in der therapeutischen Arbeit
- engagierte Lehrpersonen
- schulinternes Mentorat während der Einarbeitungszeit
- grossen Gestaltungsspielraum in der therapeutischen Arbeit
- engagierte Lehrpersonen
- schulinternes Mentorat während der Einarbeitungszeit
Kontakt
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Rahel Schweiter, Schulleiterin Sprachheilschule Biel-Seeland
Sprachheilschule Biel
Heidensteinweg 25
2504 Biel
032 344 40 70
www.stiftungsb.ch
Rahel Schweiter, Schulleiterin Sprachheilschule Biel-Seeland
Sprachheilschule Biel
Heidensteinweg 25
2504 Biel
032 344 40 70
www.stiftungsb.ch
Zusätzliche Infos
Stellenantritt
01.08.2025
Bewerbungsfrist
15.04.2025
Referenz
34128