Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in im Bereich Teamarbeit und Patientensicherheit 80 - 100 %
Universität Bern
Date de publication :
28 mars 2025Taux d'activité :
80 – 100%- Lieu de travail :Lugano
Résumé de l'emploi
Inselspital Bern recherche un chercheur en chirurgie viscerale. Opportunité de recherche appliquée en sécurité des patients.
Tâches
- Participer à un projet de recherche sur la communication intraopératoire.
- Former et collecter des données dans deux centres d'étude.
- Superviser des travaux étudiants en lien avec la sécurité des patients.
Compétences
- Diplôme MSc en psychologie ou sciences sociales, intérêt pour la sécurité.
- Compétences en méthodes de recherche qualitatives et quantitatives.
- Excellentes connaissances en italien et bonne maîtrise de l'anglais.
Est-ce utile ?
Inselspital Bern, Viszerale Chirurgie
Anstellungsbeginn: 01.06.2025 oder nach Vereinbarung
Beispiel: Die Anstellung ist befristet bis 31.12.2025
Wir bieten eine Stelle in der angewandten Forschung im Spitalbereich in Tessin an. Die Stelle bietet Möglichkeit, an einem interdisziplinären Projekt mitzuwirken, welche das Ziel haben, die Patientensicherheit im Spitalbereich zu erforschen.
Aufgaben
Innerhalb eines von Schweizerischen Nationalfonds geförderten multizentrischen Forschungsprojekts im Bereich "Patientensicherheit in der Chirurgie" tragen Sie als Teil eines engagierten, interdisziplinären Teams zur Umsetzung einer Intervention in der Schweiz. Ihr Arbeitsort ist hauptsächlich in Tessin, in Lugano und Bellinzona. Sie wirken der Überprüfung der klinischen Wirksamkeit eines interoperativen Kommunikationsprotokolls mit und sind insbesondere für die Schulung und Datenerhebung in zwei Studienzentren verantwortlich. Ihre Hauptaufgaben sind:
- Eigenverantwortliche Mitarbeit in einem angewandten Forschungsprojekt zu intraoperativer Kommunikation: Schulung, Datenerfassung und -auswertung, Berichterstellung.
- Akquise, Planung und eigenverantwortliche Mitarbeit
- Betreuung von Studierendenarbeiten im Themengebiet Patientensicherheit bzw. mit direktem Projektbezug
Anforderungen
- Hochschulabschluss (MSc), vorzugsweise Interesse für Arbeits- und Organisationspsychologie, Sozial- oder Gesundheitspsychologie, oder im Bereich Pflege und Sozialwissenschaften
- Gute Kenntnisse in qualitativen und quantitativen Forschungsmethoden.
- Bereits vorhandene Kenntnisse oder ausgeprägtes Interesse an Sicherheitsthemen (insbesondere Patientensicherheit) und Teamarbeit.
- Ausgezeichnete Italienischkenntnisse in Wort und Schrift sowie gute Kenntnisse der englischen (wissenschaftlichen) Sprache.
- Hohes Engagement, Verantwortungsbewusstsein und Eigeninitiative, Freude an interdisziplinärer Arbeit und die Fähigkeit, selbstständig zu arbeiten.
- Gewisse Flexibilität in Bezug auf Planung der Arbeitszeiten.
Wir bieten
- Vielseitiges und interessantes Aufgabengebiet
- Enge Zusammenarbeit mit dem Forschungsteam und medizinischen Teams im Spital
Bewerbung und Kontakt
Für fachliche Auskünfte zur Stelle kontaktieren Sie bitte Sandra Keller.
Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (CV und Motivationsschreiben) senden Sie bitte per E-Mail bis am 13.04.2025 an E-Mail schreiben