Arbeitsagoge/in (m/w/d)
Date de publication :
10 avril 2025Taux d'activité :
100%Type de contrat :
Durée indéterminée- Lieu de travail :Mosnang
- Salaire estimation de jobup.ch:Se connecter pour voir l’estimation de jobup.ch
Résumé de l'emploi
Le canton, cinquième plus grand de Suisse, emploie 6000 personnes. Opportunités variées pour servir le bien commun et améliorer la société.
Tâches
- Contribuer à la réinsertion des individus en dehors de la criminalité.
- Travailler au sein de l'Amt für Justizvollzug avec 260 employés.
- Participer aux tâches dans les départements industriels du centre de mesures.
Compétences
- Expérience dans le domaine de l'intégration professionnelle est un plus.
- Capacité à travailler en équipe et à communiquer efficacement.
- Compétences en gestion de projet et en résolution de problèmes.
Est-ce utile ?
Als der fünftgrösste Kanton der Schweiz mit rund 6000 Mitarbeitenden setzen wir uns bei der Kantonsverwaltung für das Gemeinwohl der Gesellschaft ein. Mit einer beeindruckenden Vielfalt an Leistungen betrifft unsere Arbeit alle Bereiche des Lebens, sei es Bildung, Wirtschaft, Recht, Sicherheit, Natur, Gesundheit, Bau, Kultur und Finanzen. Mit unserer sinnstiftenden Arbeit hinterlassen wir täglich einen kleinen Fussabdruck, da diese für über eine halbe Million Menschen relevant ist.
Wir schaffen für Menschen Perspektiven in ein eigenverantwortliches Leben ausserhalb der Kriminalität und leisten damit einen wichtigen Beitrag für eine sichere Gesellschaft. Das Amt für Justizvollzug des Sicherheits- und Justizdepartements beschäftigt rund 260 Mitarbeitende in verschiedenen Berufsfeldern. Im Massnahmenzentrum Bitzi werden auf zwei geschlossenen und drei offenen Betreuungsabteilungen sowie einer Aussenwohngruppe strafrechtliche Massnahmen für erwachsene Männer vollzogen.
Für diese vielfältigen und verantwortungsvollen Aufgaben in den Industrieabteilungen suchen wir per 1. Juli 2025 oder nach Vereinbarung eine/n
Pensum: 60-80%
Arbeitsort: 9607 Mosnang
Bereit für den nächsten Schritt? Wenn wir Ihr Interesse wecken konnten und Sie ein Teil des Teams sein möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Weitere Auskünfte unter:
Marcel Egger, Leiter Berufliche Integration, Tel. direkt 058 228 15 08 oder an Dr. Claudio Vannini, Direktor, Tel. 058 228 15 85