Richter/-in Kantonale Schätzungskommission, Nebenamt
Kanton Solothurn
Date de publication :
05 avril 2025Taux d'activité :
100%Type de contrat :
Durée indéterminée- Lieu de travail :Solothurn
- Salaire estimation de jobup.ch:Se connecter pour voir l’estimation de jobup.ch
Résumé de l'emploi
La Kantonale Schätzungskommission de Solothurn recrute un juge. Une opportunité enrichissante dans un environnement de travail flexible et stable.
Tâches
- Assurer la jurisprudence dans tous les domaines de compétence.
- Élection par le Kantonsrat avec sélection par la commission judiciaire.
- Interdiction de représenter des tiers devant la commission.
Compétences
- Être électeur dans le canton de Solothurn avec expérience requise.
- Expérience en immobilier, agriculture ou droit.
- Capacité à travailler de manière autonome et en équipe.
Est-ce utile ?
Die Kantonale Schätzungskommission urteilt vor allem über Entschädigungen für Enteignungen sowie Beiträge und Gebühren der Grundeigentümer an öffentlichen Anlagen. Für die Kantonale Schätzungskommission suchen wir per 1.8.2025 am Standort Solothurn eine/-n Richter/-in Kantonale Schätzungskommission, Nebenamt.
Ihre Verantwortung
- Sie sind verantwortlich für die Rechtsprechung in sämtlichen Kompetenzbereichen der Schätzungskommission.
- Die Wahl erfolgt durch den Kantonsrat, und die Justizkommission führt das Vorverfahren durch, einschliesslich Selektion und Bewerbungsgespräche.
- Als Richter/-in an der Schätzungskommission dürfen Sie keine Dritten vor der Schätzungskommission berufsmässig vertreten.
Ihr Profil
- Sie sind im Kanton Solothurn stimmberechtigt.
- Sie bringen mehrjährige Erfahrung im Bauwesen bzw. in der Immobilienverwaltung, Landwirtschaft oder als Jurist/-in mit.
- Bitte bewerben Sie sich online bis am 23.4.2025. Den Bewerbungsunterlagen ist ein Auszug aus dem Strafregister beizulegen. Weiter ist anzugeben, ob ein Strafverfahren hängig ist.
- Förderung der persönlichen Work-Life-Balance durch ein Jahresarbeitszeitmodell
- Teilzeitarbeit, auch im Kader
- Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- Fortschrittliche Anstellungsbedingungen auf Basis eines GAV
- Lohngleichheit zwischen Mann und Frau
- Treueprämien
- 16 Wochen Mutterschaftsurlaub bei vollem Lohn
- 2 Wochen Vaterschaftsurlaub
- Finanzielle Beiträge zur Kinderbetreuung
- Umfassendes Angebot an internen und externen Weiterbildungen
Fragen?
-
Thomas Flückiger, Obergerichtspräsident, Telefon 032 627 73 41
Daniel Urech, Justizkommissionspräsident, Telefon 061 599 79 88
Mit Engagement bewegen. – Das ist die Chance, in einer sinnstiftenden Tätigkeit von politischer und gesellschaftlicher Relevanz, Verantwortung zu tragen und mit dem eigenen Abdruck nachhaltige Entwicklungen für Bevölkerung und Wirtschaft zu bewegen. Hinter diesem Versprechen steht der Kanton Solothurn mit unzähligen Möglichkeiten, einer erlebbaren Flexibilität und einer Stabilität im Arbeitsumfeld.
Überzeugt?
Diese Stelle möchten wir ohne Unterstützung von externen Dienstleistern besetzen. E-Mail-Bewerbungen können nicht berücksichtigt werden.