Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in im Bereich Supply Chain Management (m/w/d)
Universität St. Gallen
Date de publication :
29 mars 2025Taux d'activité :
100%- Lieu de travail :St. Gallen
- Salaire estimation de jobup.ch:Se connecter pour voir l’estimation de jobup.ch
Résumé de l'emploi
Le PSCM-HSG recherche un(e) scientifique pour un poste avec promotions. Découvrez un environnement collaboratif et pratique.
Tâches
- Développer des modèles et solutions en lien avec la théorie et la pratique.
- Collaborer avec des entreprises nationales et internationales.
- Animer des workshops et présenter des résultats aux partenaires.
Compétences
- Diplôme en (Wirtschafts-)Ingénierie ou BWL avec de bons résultats.
- Intérêt avéré pour la recherche en gestion de la chaîne d'approvisionnement.
- Excellentes compétences en allemand et en anglais.
Est-ce utile ?
Am Lehrstuhl für Logistik und Supply Chain Management des Instituts für Produktions- und Supply Chain Management (PSCM-HSG) ist eine Stelle als wissenschaftliche:r Mitarbeitende:r mit Promotionsabsicht zu besetzen. Du bist begeistert von strategischen und innovativen Themen rund um das Supply Chain Management und suchst eine Position, die eine hohe Praxisorientierung mit der Möglichkeit zur wissenschaftlichen Vertiefung verbindet? Dann könnte diese Stelle genau das Richtige für dich sein. Das Team des PSCM-HSG freut sich auf deine Bewerbung!
Ihre Aufgaben
Was dich erwartet / Aufgaben:
- Entwicklung und operative Umsetzung von Modellen, Methoden und Lösungen mit Bezug zu Theorie und Praxis
- Enge Zusammenarbeit mit national- sowie international agierenden Unternehmen
- Vorbereitung und Moderation von Workshops sowie Präsentationen vor/mit Partnern auf Management-Ebene
- Transfer von Forschungsergebnissen in die Praxis durch die Leitung von Projekten zu aktuellen Themen wie Digitalisierung, Supply Chain Resilienz, Supply Chain Nachhaltigkeit, und KI
- Teilnahme an international anerkannten wissenschaftlichen Konferenzen
Das kannst du bei uns erwarten:
- Forschungs- und Arbeitserfahrung an einer der führenden Universitäten Europas
- Intensive methodische und fachliche Qualifizierung für eine zukünftige Rolle innerhalb und außerhalb der Wissenschaft
- Ein strukturiertes Promotionsprogramm
- Selbständiges Arbeiten mit spannenden Partnerunternehmen
- Ein engagiertes und interdisziplinäres Team
- Möglichkeit zu Forschungsaufenthalten und Teilnahme an internationalen Konferenzen
- Flexible Arbeitsbedingungen und wettbewerbsfähige Vergütung
Ihr Profil
Was wir erwarten / Dein Profil:
- Ein abgeschlossenes Universitätsstudium im Bereich (Wirtschafts-) Ingenieurwesen, BWL oder vergleichbaren Studiengängen mit überdurchschnittlichem Abschluss
- Ein ausgeprägtes Interesse und erste Erfahrungen in den Forschungs- und Praxisthemen
- Erste Beratungs-, Industrie- oder Managementerfahrung sowie eine erhöhte Reisebereitschaft
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift sowie ein sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office Anwendungen
- Sicheres und professionelles Auftreten im Umgang mit Projektpartnern, selbstständige und teamorientierte Arbeitsweise
"Ein Ort, der Wissen schafft" - Als eine der führenden Wirtschaftsuniversitäten Europas engagiert sich die Universität St.Gallen (HSG) in der Ausbildung von über 9800 Studierenden und bietet als eine der grössten Arbeitgeberinnen der Region rund 3330 Mitarbeitenden ein attraktives und innovatives Umfeld in Forschung, Lehre, Weiterbildung und Verwaltung."