Betreuer*in mit oder ohne Fachausbildung 60%
Stiftung Wabe - Behindertenzentrum Wald
Date de publication :
24 février 2025Taux d'activité :
60%Type de contrat :
Durée indéterminée- Lieu de travail :Wald
Résumé de l'emploi
La Stiftung WABE accompagne les personnes avec des handicaps. Offrant un cadre moderne et innovant, elle favorise l’inclusion et le bien-être.
Tâches
- Assurer la prise en charge et le soutien des résidents au quotidien.
- Gérer les responsabilités de référent et planifier le développement individuel.
- Collaborer avec l'équipe et documenter les interventions.
Compétences
- Une expérience en accompagnement de personnes handicapées est requise.
- Compétences sociales et sensibilité envers les personnes handicapées.
- Fiabilité, flexibilité et esprit d'équipe sont essentiels.
Est-ce utile ?
- Betreuung, Begleitung und Unterstützung der einzelnen Bewohner*innen im Alltag, in der Freizeit und in ihrem individuellen sozialen Umfeld. Teilweise ist verbale Anleitung oder Übernahme der Körperpflege nötig.
- Bezugspersonenverantwortung sowie selbstständige Organisation und Durchführung der Entwicklungsplanung.
- Zusammenarbeit im Team mit anderen Betriebszweigen, Angehörigen und Fachdiensten.
- Administration und Dokumentation.
- Sie haben Freude, Interesse und soziale Kompetenzen im Umgang mit Menschen mit Beeinträchtigung und Sie leben einen wertschätzenden, wohlwollenden Umgang.
- Eine Ausbildung als FaBe, Sozialpädagog*in, FaGe oder Pflegefachperson Bereich Psychiatrie wäre von Vorteil.
- Sie sind zuverlässig, flexibel, respektvoll sowie tolerant und zeigen Teamgeist.
- Sie qualifizieren sich durch eine differenzierte Wahrnehmung und Reflexionsbereitschaft.
- Sie sind lernbereit und möchten sich weiterentwickeln.
- Es wäre wünschenswert, wenn Sie Fahrdienste leisten könnten.
- Eine spannende und abwechslungsreiche Aufgabe mit Mitgestaltungsmöglichkeiten.
- Ein klientenzentriertes Umfeld sowie ein wertschätzendes und menschliches Miteinander.
- Attraktive Anstellungsbedingungen und gute Sozialleistungen, individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.