Co-Klassenlehrperson 5./6. Klasse Lauterbrunnen - ca. 10-13 L
Schule Lauterbrunnental
Date de publication :
31 mars 2025Taux d'activité :
10 – 100%- Lieu de travail :Lauterbrunnen
- Salaire estimation de jobup.ch:Se connecter pour voir l’estimation de jobup.ch
Résumé de l'emploi
La école Lauterbrunnental, avec environ 180 élèves, offre un cadre d'apprentissage dynamique. Une belle opportunité vous attend avec des conditions de travail adaptées.
Tâches
- Enseigner en tant que co-enseignant en 5./6. classe.
- Collaborer étroitement avec l'équipe pédagogique et les spécialistes.
- Participer activement aux projets scolaires et à l'implication des parents.
Compétences
- Diplôme d'enseignant primaire ou équivalent requis.
- Compétences pédagogiques et expérience avec les enfants.
- Capacité à travailler en équipe et à s'impliquer dans la communauté.
Est-ce utile ?
Portrait der Schule/Institution
Die Schule Lauterbrunnental: Knapp 180 Schülerinnen und Schüler vom Kindergarten / Basisstufe bis zur neunten Klasse (Real und Sek) werden im Lauterbrunnental an unseren drei Standorten in Wengen, in Lauterbrunnen und in Mürren unterrichtet. Neben Tageschule und Mittagstisch bietet die Gemeinde Lauterbrunnen Spielgruppen und eine Kindertagesstätte an. Wir freuen uns auch auf unser neues Angebot der Schulsozialarbeit, welches im August 2025 an allen Schulstandorten startet.
Co-Klassenlehrperson 5./6. Klasse Lauterbrunnen - ca. 10-13 L
Schule Lauterbrunnental
3822 Lauterbrunnen
3822 Lauterbrunnen
Aufgaben
Sie unterrichten als Co-Klassenlehrperson an der 5./6. Klasse Lauterbrunnen. Das Pensum umfasst in Absprache ca. 10 bis 13 L Unterricht, anteilig Funktionsanstellung für Klassenlehrkräfte sowie Funktionszulage. Unterricht an zwei bis drei Unterrichtstagen. Schwerpunkt Ihrer Anstellung sind mindestens eines der drei Hauptfächer Deutsch, Mathematik, Französisch. Weiterhin NMG und Gestalten, ggf. Musik und Sport.
Sie arbeiten eng mit der Stellenpartnerin zusammen und mit dem Team im Schulhaus Lauterbrunnen zusammen.
Die Zusammenarbeit der Lehrpersonen mit den Speziallehrerinnen unserer Schule bei der Förderplanung ist uns sehr wichtig. Sie bringen sich ein bei Schulprojekten und bei der Elternarbeit.
Sie arbeiten eng mit der Stellenpartnerin zusammen und mit dem Team im Schulhaus Lauterbrunnen zusammen.
Die Zusammenarbeit der Lehrpersonen mit den Speziallehrerinnen unserer Schule bei der Förderplanung ist uns sehr wichtig. Sie bringen sich ein bei Schulprojekten und bei der Elternarbeit.
Anforderungen
Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Primarlehrperson, Bachelor of Arts in Primary Education oder eine gleichwertige Ausbildung. Idealerweise verfügen Sie über Erfahrung an Mehrjahrgangsklassen.
Als Quereinsteigerin oder Quereinsteiger bringen Sie fachliche Kompetenzen mit und haben erste Erfahrung im Umgang mit Kindern und Jugendlichen. Sie sind bereit, sich im Rahmen der praxisbezogenen Angebote der Pädagogischen Hochschule auf die Fragestellungen und Aufgaben des Lehrberufs vorzubereiten.
Als Quereinsteigerin oder Quereinsteiger bringen Sie fachliche Kompetenzen mit und haben erste Erfahrung im Umgang mit Kindern und Jugendlichen. Sie sind bereit, sich im Rahmen der praxisbezogenen Angebote der Pädagogischen Hochschule auf die Fragestellungen und Aufgaben des Lehrberufs vorzubereiten.
Wir bieten
- Ein auf Ihre Bedürfnisse angepasstes Pensum.
- Ein modern eingerichtetes Klassenzimmer sowie ein als Lernbüro eingerichtetes Halbklassenzimmer.
- Gute Unterstützung durch die Schulleitung und das gesamte Team sowie von SMI und Hauswartung.
- Ggf. Unterstützung durch ein Mentorat.
- Fachliche Beratung und Begleitung durch die Heilpädagogin unserer Schule sowie das SPU-Team.
- Unterstützung durch das Angebot der Schulsozialarbeit in der Schule Lauterbrunnen.
- Einen Arbeitsort in einer herrlichen Bergwelt
- Langfristige Anstellung
- Ein modern eingerichtetes Klassenzimmer sowie ein als Lernbüro eingerichtetes Halbklassenzimmer.
- Gute Unterstützung durch die Schulleitung und das gesamte Team sowie von SMI und Hauswartung.
- Ggf. Unterstützung durch ein Mentorat.
- Fachliche Beratung und Begleitung durch die Heilpädagogin unserer Schule sowie das SPU-Team.
- Unterstützung durch das Angebot der Schulsozialarbeit in der Schule Lauterbrunnen.
- Einen Arbeitsort in einer herrlichen Bergwelt
- Langfristige Anstellung
Kontakt
Ihre Fragen beantwortet Herr Rolf Possel, Schulleiter, Telefon 079 860 51 84
Sind Sie interessiert? Dann senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen an folgende Adresse:
Schule Lauterbrunnental
Rolf Possel
Schulleitung
Hohsteg 145
3822 Lauterbrunnen
Online-Bewerbungen werden gleichwertig behandelt. Die Bewerbungen werden fortlaufend bearbeitet und die Bewerbungsgespräche finden nach Absprache statt. Alles Weitere rund um die Schule Lauterbrunnental erfahren Sie unter www.schule-lauterbrunnen.ch. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Sind Sie interessiert? Dann senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen an folgende Adresse:
Schule Lauterbrunnental
Rolf Possel
Schulleitung
Hohsteg 145
3822 Lauterbrunnen
Online-Bewerbungen werden gleichwertig behandelt. Die Bewerbungen werden fortlaufend bearbeitet und die Bewerbungsgespräche finden nach Absprache statt. Alles Weitere rund um die Schule Lauterbrunnental erfahren Sie unter www.schule-lauterbrunnen.ch. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Zusätzliche Infos
Stellenantritt
01.08.2025
Bewerbungsfrist
30.04.2025
Referenz
34212