Sozialpädagogin/Sozialpädagoge
Date de publication :
19 mars 2025Taux d'activité :
100%Type de contrat :
Durée indéterminée- Lieu de travail :Zug
- Salaire estimation de jobup.ch:Se connecter pour voir l’estimation de jobup.ch
Résumé de l'emploi
Rejoignez l'équipe éducative de la ville de Zug ! Une opportunité enrichissante vous attend.
Tâches
- Diriger la ‘Boxenstopp’ dans les aspects pédagogiques et administratifs.
- Intervenir dans des situations scolaires difficiles.
- Accompagner les élèves dans leur apprentissage et développement.
Compétences
- Diplôme en pédagogie sociale (HF/FH) requis.
- Expérience avec des adolescents en difficulté.
- Capacité à travailler sous pression et à rester calme.
Est-ce utile ?
Suchergebnisse
LOGIN mit Benutzerkonto
Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein.
Inhalt
Inhalt
Sozialpädagogin/Sozialpädagoge
Schule gemeinsam gestalten – mit dir in der Stadt Zug
Hast du Freude daran, Jugendliche zu coachen und zu motivieren? Begegnest du Konflikt-situationen mit Offenheit und siehst in ihnen eine Chance zur Entwicklung? Verfügst du über eine ausgeprägte Kommunikationsstärke und bringst Erfahrung im Umgang mit heraus-fordernden Verhaltensthemen von Jugendlichen mit?
Dann suchen wir per 1. August 2025 an der Oberstufe Loreto genau dich als
Sozialpädagogin/Sozialpädagoge
Allgemeine Informationen
- Arbeitspensum
- 70% (Jahresarbeitszeit)
- Stellenantritt
- 1. August 2025
- Arbeitgeber
- Stadt Zug
- Anstellungsart
- Festanstellung
- Typ
- Stellenangebot
Aufgaben
- Führung unserer Schulinsel «Boxenstopp» in pädagogischen, organisatorischen und administrativen Belangen
- Interventionen in belastenden Schulsituationen
- Coaching der Schülerinnen und Schüler (Training der überfachlichen Kompetenzen)
- Begleitung beim Lernen
- Zusammenarbeit mit Eltern, Lehrpersonen, Schulleitungen und weiteren Fachpersonen
Erwartungen
- Abgeschlossene Ausbildung in Sozialpädagogik (HF/FH)
- Erfahrung in der sozialpädagogischen Begleitung von Jugendlichen
- Erfahrung in systemischer Arbeit
- Freude und Offenheit für den Kontakt mit Jugendlichen mit unterschiedlichen Hintergründen
- Belastbare und lösungsorientierte Persönlichkeit, die auch in hektischen Zeiten die Ruhe bewahrt
Wir bieten
- Ein 70% Pensum (Jahresarbeitszeit)
- Eine verantwortungsvolle Aufgabe mit hoher Selbstständigkeit in einem professionellen Umfeld
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Fachpersonen aus den Bereichen Unterricht, Schulsozialarbeit und Freizeitbetreuung
- Fortschrittliche Arbeitsbedingungen und attraktive Sozialleistungen
Verfahren
Interessiert?
Bitte sende deine Bewerbungsunterlagen direkt über www.stadtzug.ch/stellen (JobID 65079). Für telefonische Auskünfte steht Dir Marc Scheurer gerne zur Verfügung, Tel. 058 728 80 00.
Unterschrift
Personalabteilung der Stadt Zug
www.stadtzug.ch