Sachbearbeiter/-in Konkurse, 80-100%
Kanton Solothurn
Date de publication :
22 avril 2025Taux d'activité :
80 – 100%Type de contrat :
Durée indéterminée- Lieu de travail :Oensingen
- Estimation salariale de jobup.ch:Se connecter pour voir l’estimation de jobup.ch
Résumé de l'emploi
Le Kantonale Konkursamt de Solothurn recrute un/e Sachbearbeiter/-in Konkurse.
Tâches
- Vous gérez des procédures de faillite pour personnes physiques et morales.
- Vous êtes responsable de l'ensemble des tâches d'une procédure de faillite.
- Vous effectuez des auditions et des inventaires sur site.
Compétences
- Diplôme commercial ou formation équivalente requise.
- Excellentes compétences en négociation et communication.
- Capacité à travailler de manière autonome et à gérer les priorités.
Est-ce utile ?
Das Kantonale Konkursamt nimmt die Aufgaben der konkursrechtlichen Zwangsvollstreckung im Kanton Solothurn wahr. Für das Kantonale Konkursamt suchen wir per 1.9.2025 oder nach Vereinbarung am Standort Oensingen eine/-n Sachbearbeiter/-in Konkurse, 80-100%.
Ihre Verantwortung
- Sie führen selbständig Konkursverfahren über natürliche und juristische Personen sowie über ausgeschlagene Erbschaften durch.
- Sie übernehmen die Verantwortung für sämtliche Aufgaben eines Konkursverfahrens.
- Sie führen Einvernahmen durch, nehmen Inventare vor Ort auf, verwerten Mobilien und Immobilien und erledigen sämtliche administrativen Aufgaben.
- Sie stehen im engen und regen Kontakt zu Kunden und Behörden.
Ihr Profil
- Sie verfügen über einen kaufmännischen Lehrabschluss oder eine gleichwertige Ausbildung sowie gute IT-Kenntnisse.
- Sie haben ein sicheres Auftreten, können geschickt verhandeln und sich bei Bedarf durchsetzen.
- Sie sind flexibel, ausgeglichen und behalten in einem lebhaften Arbeitsumfeld den Blick für Prioritäten.
- Sie arbeiten gerne selbständig und haben Freude, Verantwortung für ein anspruchsvolles, interessantes und äusserst vielseitiges Arbeitsgebiet zu übernehmen.
- Förderung der persönlichen Work-Life-Balance durch ein Jahresarbeitszeitmodell
- Teilzeitarbeit, auch im Kader
- Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- Fortschrittliche Anstellungsbedingungen auf Basis eines GAV
- Lohngleichheit zwischen Mann und Frau
- Treueprämien
- 16 Wochen Mutterschaftsurlaub bei vollem Lohn
- 2 Wochen Vaterschaftsurlaub
- Finanzielle Beiträge zur Kinderbetreuung
- Umfassendes Angebot an internen und externen Weiterbildungen
Fragen?
Mark Stadelmann
Stellvertretender Chef Kantonales Konkursamt
062 311 93 08
Mit Engagement bewegen. – Das ist die Chance, in einer sinnstiftenden Tätigkeit von politischer und gesellschaftlicher Relevanz, Verantwortung zu tragen und mit dem eigenen Abdruck nachhaltige Entwicklungen für Bevölkerung und Wirtschaft zu bewegen. Hinter diesem Versprechen steht der Kanton Solothurn mit unzähligen Möglichkeiten, einer erlebbaren Flexibilität und einer Stabilität im Arbeitsumfeld.
Überzeugt?
Diese Stelle möchten wir ohne Unterstützung von externen Dienstleistern besetzen. E-Mail-Bewerbungen können nicht berücksichtigt werden.