Leiter*in für die Fachstelle Anmeldung & Beratung - Südhang
Date de publication :
28 avril 2025Taux d'activité :
100%Type de contrat :
Durée indéterminée- Lieu de travail :Kirchlindach
Wir suchen Sie zur Ergänzung unseres Teams per 1. Juli 2025 oder nach Vereinbarung als
Leiter*in für die Fachstelle Anmeldung & Beratung
Arbeitsort
Klinik Südhang, Kirchlindach
Beschäftigungsgrad
80%
Stellenantritt
per 01.07.2025 oder nach Vereinbarung
Was Ihre Arbeit besonders attraktiv macht
Die Fachstelle Anmeldung & Beratung ist unsere zentrale Anlaufstelle für Zuweisende sowie hilfesuchende Betroffene und ihre Angehörigen. Anlässlich der Beratung über die Behandlungsmöglichkeiten sowie der Erläuterung der Angebote der Klinik Südhang erfahren Betroffene die patientenzentrierte Haltung der Klinik Südhang. Eine ausgesprochen hohe Patienten- und Dienstleistungsorientierung prägen den Alltag der Fachstelle.
Die Fachstelle Anmeldung & Beratung plant und koordiniert die Patienteneintritte mit dem Ziel, die bestmögliche Auslastung der Kapazitäten sicherzustellen. Sie sind als Leiter*in der Fachstelle verantwortlich für den Anmelde- und Aufnahmeprozess, setzen digitale Hilfsmittel gezielt ein und sind interessiert an der laufenden Optimierung. Die Fachstelle Anmeldung & Beratung arbeitet eng vernetzt mit den therapeutisch Verantwortlichen und der Patientenadministration. In dieser verantwortungsvollen Funktion sind Sie Teil des interprofessionellen Kaders und nehmen aktiv an Führungsgremien sowie an Projekten teil.
Was Sie auszeichnet
Als ausgewiesene und erfahrene Führungsperson übernehmen Sie gerne verantwortungsvolle Aufgaben zu Gunsten einer patientenzentrierten Behandlung. Sie sind innovativ und verfügen über Erfahrungen im Projekt- und Prozessmanagement. Die Gelegenheit, Abläufe und Dienstleistungen patientenzentriert zu gestalten und gemeinsam mit dem Team zu implementieren, spornen Sie an. Sowohl eine sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise als auch eine konstruktive interprofessionelle Zusammenarbeit sind für Sie selbstverständlich. Die Angehörigen der verschiedenen Disziplinen schätzen ihre Bereitschaft und Fähigkeit zur Kommunikation auf Augenhöhe.
Sie bringen mehrjährige Erfahrung im psychiatrischen Bereich sowie vorzugsweise in der Disposition und Beratung mit. Sehr gute IT-Kenntnisse runden Ihr Profil ab. Wir richten uns an Personen mit pflegerischem oder therapeutischem Hintergrund auf tertiärer Stufe mit ausgewiesenem Organisationstalent oder an Personen mit betriebswirtschaftlicher Ausbildung mit sehr guten Kenntnissen klinischer Fragestellungen.
Worauf Sie sich freuen dürfen
In der Klinik Südhang haben Sie Gestaltungsspielraum und arbeiten mit Fachpersonen auf Augenhöhe zusammen. Das ausgeprägte Teamverständnis ist ein Plus für die Mitarbeitenden und trägt gleichzeitig zu einer hohen Behandlungsqualität bei. Bei uns arbeiten Sie an einem professionell ausgestatteten Arbeitsplatz mit Aussicht: Neben dem attraktiven Fort- und Weiterbildungsangebot liegt Ihr Arbeitsort in naturnaher Umgebung und ist ab Bern in 20 Minuten mit dem Postauto erreichbar.
Entwicklungsperspektiven
Die Klinik Südhang begleitet und fördert die Mitarbeitenden in ihrer fachlichen und persönlichen Entwicklung.
Warum Südhang?
Mitarbeitende profitieren von attraktiven Arbeitsbedingungen und einer wertschätzenden Betriebskultur.
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Stefan Gerber, CEO oder Barbara Dörig, Leiterin Pflege & Fachtherapien,
+41 31 828 14 14.
Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen an E-Mail schreiben.