Aller directement au contenuAller directement à la recherche
Mon compte
Vous n'avez pas de compte ?S'inscrire
Choix de la langue
Détails de l'annonce d'emploi

Lehrperson Zyklus 1 (Kindergärtner:in) 11 Lektionen mit Klassenlehrperson-Funktion (ca. 40%), Mittwoch und Donnerstag (ev. Dienstag und Mittwoch nach Vereinbarung)

Heilpädagogische Schule Oberaargau
  • Date de publication :

    04 avril 2025
  • Taux d'activité :

    40%
  • Lieu de travail :Langenthal

Portrait der Schule/Institution

Die Heilpädagogische Schule Oberaargau in Langenthal ist eine besondere Volksschule, welche vom Kanton Bern den Bildungsauftrag von Schülerinnen und Schülern mit einer kognitiven oder mehrfachen Beeinträchtigung übernommen hat.

Für eine Eingangsstufenklasse an unserer Schule suchen wir ab August 2025 oder nach Vereinbarung

Lehrperson Zyklus 1 (Kindergärtner:in) 11 Lektionen mit Klassenlehrperson-Funktion (ca. 40%), Mittwoch und Donnerstag (ev. Dienstag und Mittwoch nach Vereinbarung)

Heilpädagogische Schule Oberaargau
4900 Langenthal

Aufgaben

Sie führen die Klasse in allen Fächern gemäss Stundenplan. Sie übernehmen die Klassenverantwortung zusammen mit Ihrer Stellenpartnerin und planen die individuellen Förderziele der Schülerinnen und Schüler. Sie arbeiten im Förderteam mit der anderen Lehrperson, den Einzelförderungsfachpersonen, den Schulassistentinnen, verschiedenen Therapeutinnen und Lehrpersonen aus der Stufe zusammen.

Anforderungen

Sie verfügen über ein Diplom in Heilpädagogik oder sind in Ausbildung dazu. Sie kennen sich mit der Förderplanung nach ICF aus oder haben die Bereitschaft, sich diese anzueignen. Sie kennen die Anwendung des Lehrplan 21 fpr die besondere Volksschule. Unterstützte Kommunikation ist ein wichtiger Bestandteil in Ihrem Unterricht. Sie arbeiten gerne mit heterogenen Gruppen und mit einem interdisziplinären Förderteam. Sie haben Interesse mitzudenken, sich einzubringen und Aufgaben im Team zu übernehmen.

Wir bieten

Sie werden unterstützt durch vielfältige Ressourcen und Fachwissen aus dem Förderteam. Sie unterrichten in modernen, hellen, grosszügigen Räumen. Die Anstellung und Besoldung erfolgen nach kantonalen Richtlinien.

Kontakt

Wir freuen uns, Sie kennen zu lernen!

Ihre schriftliche Bewerbung per E-Mail oder per Post richten Sie bitte an die Standortleitung, Erika Meyer. Sie steht für weitere Informationen gerne zur Verfügung.
Telefon 062 552 36 02
E-Mail schreiben

Zusätzliche Infos

Stellenantritt
01.08.2025
Bewerbungsfrist
30.04.2025
Referenz
34345